Menu
Login
Panorama

Weiße Weihnachten möglich? Der Dezembertrend im Podcast

Fr 24.11.2023 | 05:00 Uhr - Johanna Lindner
Im Dezember wird es oft schon winterlich und wir feiern den Advent.

Der Dezember und damit der erste Wintermonat steht vor der Tür. Zeit einen Blick auf die Langfristmodelle zu werfen. Außerdem reden wir in dieser Podcastfolge über die Chancen für weiße Weihnachten.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts oder auch auf Deezer:

Wetter Dezember und Weihnachten 2023 

Dezember ist auch immer Vorweihnachtszeit und Weihnachten. Da wünschen sich viele etwas Frost und romantisch verschneite Landschaften, die den Besuch verschiedener Weihnachtsmärkte schöner machen. Doch was ist eigentlich das normale Wetter im Dezember, wie wird es 2023 voraussichtlich, steht noch Extremwetter an und bekommen wir in diesem Jahr endlich mal wieder weiße Weihnachten?

All das besprechen Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologe Alexander König in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was" dem Podcast von wetter.com.  

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden zweiten Freitag auf SpotifyApple Podcasts, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast "Wetter, Wissen, Was" mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: 

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Goldene Herbststunden nach Frostnächten
Wetter 16 Tage: Braut sich eine Sturmlage zusammen?
Der Klimawandel und sein Einfluss auf unsere Zukunft
CO2-Konzentration erreicht Rekordwert – klimaschädliche Emissionen steigen weiter
Wie entsteht Wetter? Teil 1 - Die unterschiedliche Sonneinstrahlung
Wie entsteht Wetter? Teil 2 - Polarfront und Konvektion
Zehn Kilometer lange Aschesäule: Vulkan in Indonesien ausgebrochen
Dutzende Häuser beschädigt: Zerstörerischer "Microburst" trifft Arizona
Umzingelt: Bienenschwarm nimmt Kinderwagen in Beschlag
Mann schlägt Rad im Wohnzimmer - TV danach nur noch Schrott