Menu
Login
Ratgeber

Stinkwanzen in der Wohnung: Das kannst du gegen sie unternehmen

Mi 05.10.2022 | 17:12 Uhr - Redaktion
Mücken vertreiben: Die besten Hausmittel und Tipps

Sie können ein stinkendes Sekret abgeben und nisten sich gerne in unseren Wohnzimmern ein: Wanzen. Doch sind sie schädlich und was kann man gegen sie unternehmen?

Wanzen sind bedonders unbeliebte Gäste in unsere eigenen vier Wänden. Insbesondere wenn es auf den Winter zugeht, suchen sich die Insekten einen warmen Ort zum Überwintern. Durch geöffnete Fenster gelangen sie aber auch zu anderen Jahreszeiten ganz leicht in Wohnungen und Häuser. In Deutschland sind vor allem die Grüne Stinkwanze sowie die Graue Gartenwanze beheimatet.

Häufig kursiert der Irrglaube, Wanzen im Zuhause hängen mit mangelnder Hygiene zusammen. Dies stimmt jedoch nicht. Zwar richten Wanzen keinen Schaden an und sind ungefährlich, doch sie sind nicht gerade appetitlich und können außerdem stinken. Aus diesen Gründen wird man die Tierchen gerne schnell wieder los.

Wanzen nicht töten

Es ist verständlich, dass man Wanzen nicht in den eigenen vier Wänden haben möchte, doch du solltest sie nicht töten. Zum einen sondern sie bei Bedrohung ein stinkendes Sekret ab, dessen Geruch sich über mehrere Tage hartnäckig in der Wohnung halten kann. Zum anderen sind sie Teil unserer Umwelt und haben auch ihre Daseinsberechtigung. 

Statt also zu Insektenspray oder anderen Fallen zu greifen, ist es sinnvoller die Wanze auf ein Blatt krabbeln zu lassen, ein Glas darüber zu halten und sie wieder ins Freie zu befördern. Außerdem kannst du auch eine Socke über den Staubsauger stülpen, die Wanze(n) dann einsaugen und anschließend wieder in die Natur zurückbringen.

Übrigens: Wie du Mücken vertreibst, erfährst du im Video oben zu Beginn des Artikels.

Dieser Geruch hält Wanzen fern

Weiter wird empfohlen, die Fensterrahmen mit Essig einzusprühen. Der Geruch soll Wanzen fernhalten. 

Vor jeglichen ungebetenen Gästen zu Hause schützen Fliegengitter beziehungsweise Insektennetze natürlich am zuverlässigsten. Wie so viele andere Insekten auch, fühlen sich Wanzen durch Licht angezogen. Aus diesem Grund solltest du immer das Licht ausschalten, wenn deine Fenster geöffnet sind. 

Auch Spinnen zieht es gerne in Räume, sobald es draußen kälter wird. Wie du diese fernhälst, verraten wir dir im Artikel: 

Spinnen vertreiben: Hausmittel, die die Tiere fernhalten

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka