Menu
Login
Panorama

Vulkanausbruch: Ascheregen macht Bauern Sorgen

Mo 07.03.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
Vulkanausbruch des Tungurahua in Ecuador. ©dpa

Die Bilder sind faszinierend: Lava läuft am Tungurahua in Ecuador den Vulkanhang hinab. Die Bauern aber haben Bedenken.

Der Vulkan Tungurahua in den ecuadorianischen Anden spuckt Lava, Rauch und Asche. Die umliegenden Gemeinden seien von der herunterregnenden Vulkanasche betroffen, berichteten lokale Medien am Montag. Die Einwohner wurden angewiesen, lange Kleidung, Schutzbrillen und Masken zu tragen. 

Die Rauchwolken sind am Sonntag nach Angaben des Geophysischen Instituts (IG) in Quito bis zu 5000 Meter in den Himmel aufgestiegen. Die Lavaströme seien bis zu 1500 Meter am Hang des Vulkans hinabgeflossen. 

Bereits zwei Millimeter dicke Ascheschicht
Die Bewohner der nächsten Umgebung des Vulkans verrichten tagsüber ihre normale Landarbeit, begeben sich aber über Nacht in weiter entfernte Notunterkünfte, wie die Zeitung "El Telégrafo" am Montag berichtete. Die größte Sorge der Bauern sei zur Zeit der Ascheregen, der in einigen Gegenden bereits eine rund zwei Millimeter dicke Schicht gebildet habe. 

Zahlreiche Touristen hingegen suchten sichere Aussichtspunkte, um das Feuerspektakel am Vulkan zu beobachten. 

Tungurahua bricht immer wieder aus
Laut Angaben des IG ist der 5023 Meter hohe Feuerberg schon seit Ende Februar wieder aktiv. Die Aktivität des Vulkans bezeichnete das Institut als "gemäßigt". Der Tungurahua bricht immer wieder aus, teils dauern die Eruptionen mehrere Monate oder Jahre. Besonders schwere Ausbrüche hatte es 1886 und in den Jahren 1916 bis 1925 gegeben. Zuletzt war der Vulkan im November 2015 aktiv. 

Der Name Tungurahua bedeutet in der indigenen Quechua-Sprache "Feuerschlund". In Ecuador gibt es 27 potenziell aktive Vulkane.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka