Menu
Login
Reise

Vorsicht im Urlaub: ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern

Do 30.07.2020 | 10:30 Uhr - Quelle: dpa
Stickig heißes Auto? So lüftest Du Dein Auto richtig

Der ADAC ist für uns ein Unternehmen, dem vielen Menschen vertrauen. Dieses Vertrauen machen sich jedoch Kriminelle zu Nutze, die vor allem Touristen in Osteuropa ausnehmen wollen.

Der ADAC warnt Autoreisende in Teilen Osteuropas und auf dem Balkan vor falschen Pannenhelfern. Die Betrüger nutzten oft Fahrzeuge in der farblichen Gestaltung der Pannenhilfe-Autos, mit dem Logo des Clubs oder der Aufschrift "Im Auftrag des ADAC", erklärt der Automobilclub. Sie knöpfen ahnungslosen Urlaubern viel Geld für Abschlepp- und unnötige Werkstattleistungen ab.

ADAC betreibt keine Straßenwachtflotte im Ausland

Außer in Ungarn und Serbien sind die Betrüger nach Erfahrungen des ADAC nun auch häufiger in Bulgarien, Kroatien und Slowenien aktiv. Betroffen seien auch die Slowakei, Litauen und Polen. Der Autoclub betont, dass er im Ausland keine eigene Straßenwachtflotte betreibt. Auch Vertragspartner dürften nicht mit ADAC-Logos werben - mit einer Ausnahme, und zwar in Norditalien. 

Rufe bei Pannen im Ausland diese Nummer an

Bei einer Panne außerhalb Deutschlands sollte laut ADAC immer der Auslandsnotruf (+49 89 22 22 22) kontaktiert werden. Darüber werde ein Pannenhelfer oder Abschleppdienst vor Ort vermittelt.

Übrigens: Hilfreiche Tipps für lange Autofahrten zeigen wir dir hier:

Fahren ohne Stress: Tipps für die Reise im Auto

Vorsicht bei Autofahrten in der Corona-Zeit

Aufgrund der Corona-Pandemie solltest du bei Autofahrten ins Ausland besonders vorsichtig sein. Mancherorts gelten nämlich bestimmte Corona-Regeln, die, zum Beispiel in Italien, bei Nichteinhalten ziemlich teuer werden können:

Italien-Urlauber aufgepasst: Diese Corona-Regeln gelten im Auto

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Neue kräftige Gewitter - hier liegen die Schwerpunkte
Wetter 16 Tage: Wie heiß werden die Hundstage?
Hörnum (Sylt) - Leuchtturm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Wann und wo schlägt Hitze zu? Das sagen die Wettermodelle
Kondensstreifen schaden dem Klima - Ärger um Flugrouten
Mehr Todesopfer bei jüngster Hitzewelle: Wie gefährlich der Klimawandel wird
Nanoplastik in den Ozeanen wohl massiv unterschätzt - Studie schlägt Alarm
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren
Flirtende Löwin lockt Löwen in Hinterhalt