Menu
Login
Klima

Venedig droht in Lagune zu versinken

Di 27.03.2012 | 08:55 Uhr - Renate Molitor

Nun haben Wissenschaftler anhand von genauen GPS- und Satellitenvermessungen festgestellt, dass dem nicht so ist – die Stadt sinkt.

Im Schnitt gibt der Untergrund der Lagune im Jahr um 2 Millimeter nach, im Süden sogar 4 Millimeter. Möglicherweise hat dieses Absinken mal für ein paar Jahre ausgesetzt, daher die Annahme, Venedig sinkt nicht mehr.

In 20 Jahren könnte die Stadt sogar um 8 Zentimeter absinken. Aber nicht nur der Klimawandel ist schuld, sondern auch die Plattentektonik. Die Adriatische Platte unter Venedig wird unter das restliche Italien und den Apennin gedrückt. Gleichzeitig senkt sie sich um ein bis zwei Millimeter pro Jahr nach Osten.
Somit ist Venedig immer häufiger dem Hochwaser ausgesetzt, denn auch die natürlichen Barrieren wie die Nehrung (ein schmaler, sandiger Landstreifen, der einen flacheren Teil des Meeres vom offenen Wasser abtrennt) hat dem Absinken nicht entgegenzusetzen, sie sinkt selbst mit.

Im Moment denkt man über den Bau von Fluttoren nach, die hoch genug sind, das Hochwasser außen vorzulassen.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka