Menu
Login
Klima

Venedig droht in Lagune zu versinken

Di 27.03.2012 | 08:55 Uhr - Renate Molitor

Nun haben Wissenschaftler anhand von genauen GPS- und Satellitenvermessungen festgestellt, dass dem nicht so ist – die Stadt sinkt.

Im Schnitt gibt der Untergrund der Lagune im Jahr um 2 Millimeter nach, im Süden sogar 4 Millimeter. Möglicherweise hat dieses Absinken mal für ein paar Jahre ausgesetzt, daher die Annahme, Venedig sinkt nicht mehr.

In 20 Jahren könnte die Stadt sogar um 8 Zentimeter absinken. Aber nicht nur der Klimawandel ist schuld, sondern auch die Plattentektonik. Die Adriatische Platte unter Venedig wird unter das restliche Italien und den Apennin gedrückt. Gleichzeitig senkt sie sich um ein bis zwei Millimeter pro Jahr nach Osten.
Somit ist Venedig immer häufiger dem Hochwaser ausgesetzt, denn auch die natürlichen Barrieren wie die Nehrung (ein schmaler, sandiger Landstreifen, der einen flacheren Teil des Meeres vom offenen Wasser abtrennt) hat dem Absinken nicht entgegenzusetzen, sie sinkt selbst mit.

Im Moment denkt man über den Bau von Fluttoren nach, die hoch genug sind, das Hochwasser außen vorzulassen.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Mehr Regen! Islandtief einflussreicher als Azorenhoch
Wetter 16 Tage: Hitze und Badewetter? So startet der Juni
Wetterwarnung für Griechenland: Viel Regen, Gewitter und Sturmböen erwartet
Hochwasser in Süddeutschland: Das hat sich ein Jahr danach getan - Feuerwehrmann weiterhin verschollen
Dramatisches Insektensterben in Deutschland - So kannst du den Tieren helfen
Unwetter-Nachhut: Surreale Szenen über Indianapolis
Containerschiff kracht in Garten: Hausbesitzer entgeht haarscharf Katastrophe
Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Kreta und Santorini
Frecher Vogel: Möwe klaut Touristen Eis vor der Nase weg
Kalb in Lebensgefahr: Büffel stellt sich Löwenrudel entgegen