Menu
Login
Unwetter

Unwetter-Fahrplan für Deutschland: Gewitter lassen langsam nach

Fr 03.05.2024 | 08:35 Uhr - Melanie Probandt
Wetter-Update: Hier toben sich weiterhin Schauer und Gewitter aus

Die ersten Wärmegewitter des Jahres haben Deutschland getroffen. Es kam zu zahlreichen Unwetterschäden. Nun beruhigt sich die Lage langsam. Alle Infos hier.

Es sind die ersten Sommergewitter in diesem Jahr – und sie brachten teils Starkregen, Hagel und Sturm! Es kam zu zahlreichen Unwetterschäden in Deutschland. Wie entwickelt sich die Wetterlage nun? Ein Überblick.

Der Unwetter-Höhepunkt fand Donnerstagabend statt

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rief Donnerstabend die Meldestufe 4 aus und warnte vor schwerem Gewitter mit extrem heftigem Starkregen und Hagel. Davon betroffen waren vor allem die Regionen im Südwesten von Deutschland.

Straßen wurden überflutet, das Erdgeschoss eines Altenheims musste evakuiert werden, an Flughäfen und im Bahnverkehr kam es zu Behinderungen. Im Ahrtal weckten die Wassermassen böse Erinnerungen an die Flutkatastrophe von 2021, auch wenn das Unwetter diesmal weitaus glimpflicher ablief.

Alle Infos zu den Unwetterschäden kannst du hier nachlesen.

Freitag: Hier bilden sich noch Gewitter

In der Nacht zum Freitag kam es noch zu Starkregenfällen im Westen von Deutschland. In der Mitte und in Bayern zogen örtlich kraftvolle Gewitter durch, während es im Norden trocken blieb.

Am Freitag selbst beruhigt sich die Unwetterlage wieder. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hob alle Unwetterwarnungen auf. Bloß im Nordosten kann es am Freitagnachmittag noch das eine oder andere kräftige Gewitter geben. Jedoch wird das Ganze nicht so heftig ausfallen wie am Donnerstagabend.

Zudem ist mit Temperaturen von bis zu 25 Grad zu rechnen.

Der weitere Wetterverlauf hier:

Der Mai neigt sich langsam dem Ende zu. Bisher war er deutlich zu trocken, doch das ändert sich in der letzten Maiwoche. Tiefdruckgebiete bringen uns immer wieder neue Wolken und Regen. Örtlich kann es auch Gewitter geben. Wie sich die Woche genau entwickelt, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Regen in ganz Deutschland am Wochenende
Wetter 16 Tage: Hitze und Badewetter? So startet der Juni
Wetter-Ticker: Stärke 6,1! Schon wieder Erdbeben vor Kreta
Bodenfrost und kalte Nächte - Sind das jetzt die echten Eisheiligen?
Schon fünf Tote: Verheerendes Hochwasser in Australien
Wettermodell berechnet Hitze Anfang Juni - Was ist dran?
Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Kreta und Santorini
Nemo schrumpft: Clownfische werden bei Hitze kleiner
Neue Studie: 1,5 Grad-Ziel reicht nicht aus - 370 Milliarden Tonnen Eis schmelzen jährlich
Felssturz in der Schweiz im Gange - auch Gletscher-Abbruch droht