Menu
Login
Unwetter

Tornadoschäden fallen deutlich geringer aus

Di 06.10.2015 | 15:14 Uhr - Alexander Marx

Der Wirbelsturm habe Schäden von mindestens 18,4 Millionen Euro verursacht, sagte Bayerns Finanzminister Markus Söder am Dienstag in München. "Diese Summe basiert auf den gemeldeten Schäden der Betroffenen."

Zunächst waren Kommunalpolitiker nach dem Sturm von mindestens 40 Millionen Euro Schaden ausgegangen. Mitunter wurde sogar über einen dreistelligen Millionenschaden spekuliert.

Abbruchreife Häuser nach dem Tornado
In der Nacht zum 14. Mai war der Tornado über mehrere Orte im Raum Augsburg hinweggefegt und hatte Hunderte Gebäude und Autos demoliert; teilweise waren die Häuser abbruchreif. Schwerpunkt des Sturms war die Gemeinde Affing. Mehrere Menschen wurden bei dem Unwetter und den Aufräumarbeiten verletzt.

Bayern hatte Privathaushalten, Vereinen und Unternehmen nach dem Sturm Soforthilfen zugesichert. Laut Söder wurden 343 Anträge bereits bewilligt und 820 000 Euro vom Freistaat ausgezahlt.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Herbstlicher Sturm und sommerliche Wärme
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe