Menu
Login
Unwetter

Sturm verwüstet Nordwesten Niedersachsens: Verletzte und massive Schäden

So 25.08.2024 | 10:38 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa/wetter.com
Ein Baum ist im Sturm entwurzelt worden und hat sechs parkende Autos beschädigt. ©dpa

Ein heftiger Sturm im Nordwesten Niedersachsens führte zu zahlreichen Einsätzen, schweren Schäden und Verletzten – darunter eine Fallschirmspringerin und ein von einer Böe erfasstes Flugzeug.

Ein heftiger Sturm hat am Samstagabend (24.08.2024) den Nordwesten Niedersachsens getroffen und zu zahlreichen Polizei- und Feuerwehreinsätzen geführt. Vor allem in Ostfriesland waren die Einsatzkräfte im Dauereinsatz.

Insgesamt wurden bis Sonntagvormittag 83 sturmbedingte Einsätze registriert, wie die Polizeidirektion Osnabrück mitteilte. Der Schwerpunkt lag dabei auf umgestürzten Bäumen, die Straßen blockierten und Schäden anrichteten. Die Stadt Emden wurde dabei noch nicht mit eingerechnet.

Verletzte Fallschirmspringerin in Cloppenburg

Im Zuge des Sturms kam es jedoch auch zu Verletzten. In Cloppenburg erlitt eine 28-jährige Fallschirmspringerin aus Westerstede Verletzungen, als sie bei der Landung von einer plötzlichen Böe erfasst und auf den Rücken geschleudert wurde. Sie musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Ultraleichtflugzeug in Ostfriesland von Sturmböe erfasst

Auf dem Flugplatz Leer-Papenburg ereignete sich ein weiteres gefährliches Ereignis: Eine Sturmböe erfasste ein geparktes Ultraleichtflugzeug und schleuderte es durch die Luft, bis es schließlich neben dem Rollfeld auf dem Dach landete.

Der Aufprall beschädigte den Tank des Flugzeugs, woraufhin Kraftstoff austrat. Um eine Brandgefahr zu verhindern, bedeckte die Feuerwehr das Flugzeug vorsorglich mit Löschschaum.

Schwere Schäden und Verletzungen in Aurich und Emden

Auch in Aurich-Middels sorgte der Sturm für erhebliche Schäden. Ein Gebäude auf einem Bauernhof stürzte teilweise ein und musste durch die Feuerwehr sowie das Technische Hilfswerk (THW) gesichert werden.

Auf der Insel Langeoog wurde eine Person durch eine umherfliegende Tischplatte aus Glas verletzt, die von einer Böe erfasst worden war. In Emden wurden mehrere Autos durch umstürzende Bäume beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Warnung des Deutschen Wetterdienstes bewahrheitet sich

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits im Vorfeld vor Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde gewarnt, insbesondere entlang der Nordseeküste.

Diese Vorhersagen bewahrheiteten sich, und die heftigen Winde führten zu einer Reihe von gefährlichen Situationen und erheblichen Sachschäden im Nordwesten Niedersachsens.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Supermond: Größter Vollmond des Jahres heute am Mittwochabend
Philippinen: Kaum erholt von KALMAEGI, schon droht der nächste Super-Taifun
Tragödie in Nepal: Deutscher vermutlich unter den Lawinenopfern
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres heute am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?