Menu
Login
Unwetter

Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn

Fr 29.08.2025 | 08:23 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Starker Regen sorgte am Donnerstag an manchen Orten Deutschlands für Verkehrsprobleme. ©Adobe Stock

Ergiebiger Regen und teils auch Dauerregen sind in Deutschland nicht ohne Folgen geblieben. Lokal kam es zu Überflutungen, was sich auf den Bahn- und Autoverkehr auswirkte.

Die starken Regenfälle in Deutschland haben wie befürchtet am Mittwochabend und Donnerstag unschöne Folge gehabt. So sorgten Schlamm und Geröll auf den Gleisen eines Bahnübergangs in der Gemeinde Südharz für Verspätungen bei Zügen zwischen Halle und Kassel. Die Regenfälle hatten in der Nacht auf Donnerstag einen Bahnübergang am Bahnhof Roßla überspült. Die Gleise waren laut der Deutschen Bahn (DB) voll gesperrt.

Im Personenverkehr betroffen waren ausschließlich Verbindungen von Abellio, so eine DB-Sprecherin. 

Auf den Verbindungen Halle-Kassel und Halle-Leinefelde (RE8/RE9) sowie Sangerhausen-Heiligenstadt (RB57) kam es zu Verspätungen, sagte ein Abellio-Sprecher. Seit 8:30 Uhr verkehrten demnach Notbusse zwischen Sangerhausen und Nordhausen. Diese pendelten ständig zwischen beiden Bahnhöfen, einen festen Fahrplan gab es nicht, hieß es weiter. Zuvor kam es zu Ausfällen.

Lange Aufräumarbeiten am Gleis

Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Deutsche Bahn in der Nacht bei den Aufräumarbeiten in Roßla unterstützt, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Mansfeld-Südharz. Mittlerweile sei der Einsatz beendet.

Die Aufräumarbeiten am Gleis dauerten am Donnerstag hingegen noch länger an. Betroffen davon war auch der Güterverkehr, der zwischenzeitlich umgeleitet werden musste. 

Überflutungen, Unfälle und umgestürzte Bäume auch in Thüringen

Die Starkregenfälle haben auch andernorts in Thüringen und Sachsen-Anhalt für überschwemmte Straßen und umgestürzte Bäume gesorgt. Vereinzelt habe es Feuerwehreinsätze gegeben, Personenschäden blieben aber aus, so ein Sprecher der Polizei. 

In Thüringen sorgte der Dauerregen mit schlechter Sicht und Aquaplaninggefahr zudem für viele Unfälle auf Autobahnen. Es sei im Tagesverlauf am Donnerstag zu insgesamt sechs schweren Verkehrsunfällen wegen unangepasster Geschwindigkeit gekommen, berichtete die Autobahnpolizei. Drei Menschen wurden verletzt. Der Sachschaden belaufe sich nach Schätzungen auf 145.000
Euro.

Auto brennt nach Crash vollständig aus

Auf der A71 bei Arnstadt fing ein Auto Feuer, nachdem es ins Schleudern geraten war. Es flog über eine Leitplanke und überschlug sich mehrfach. Der 44 Jahre alte Fahrer konnte sich nach Polizeiangaben mit leichten Verletzungen aus seinem Auto befreien, bevor es in Flammen aufging und vollständig ausbrannte. Die Autobahn in Richtung Schweinfurt in Franken wurde für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt.

Verantwortlich für die lokalen Unwetter war Tiefdruckeinfluss des ehemaligen Hurrikans ERIN westlich von Schottland. Dieser brachte vor allem dem Südwesten Deutschlands immer wieder kräftige Niederschläge.

Unfälle auf der regennassen Autobahn 81

Infolgedessen kam es auf der regennassen Autobahn 81 bei Epfendorf (Kreis Rottweil) zu drei Unfällen mit einem geschätzten Gesamtschaden von rund 52.000 Euro. Wie die Polizei mitteilte, verlor bereits am Mittwochabend eine 39-Jährige die Kontrolle über ihr Auto und prallte erst in die rechte Schutzplanke und dann in die Mittelleitplanke.

Eine 38-Jährige geriet am Donnerstagmorgen ins Schleudern und krachte ebenfalls in die Mittelschutzplanke. Nur wenige Minuten später kollidierte eine 33-Jährige auch mit der Mittelschutzplanke. Alle drei Autofahrerinnen blieben unverletzt.

<p>Zu Wochenbeginn stellt sich das Wetter in Deutschland spürbar um: Eine mächtige Tiefdruckzone über Westeuropa bringt milde Luft aus Südwesten, aber auch viele Wolken und Regen. Besonders von der Nordsee bis zum Schwarzwald bleibt es meist trüb. Im Osten startet die Woche freundlicher, bevor es auch dort unbeständiger wird. Dienstag und Mittwoch bringen wechselhaftes Wetter mit Schauern, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unbeständig und mild vor Sturmtief
Wetter 16 Tage: So nass endet der Oktober
Sturmtief im Anmarsch! Ab Donnerstag drohen Orkanböen - auch Schnee, Gewitter und 21 Grad möglich
Kometen SWAN und LEMMON am Oktoberhimmel sichtbar
Podcast über Polarlichter in Deutschland: Wunderschön und gar nicht ungefährlich
Phytoplankton auf dem Rückzug: Warum die Ozeane ihre grüne Nahrungsgrundlage verlieren
Klimaschutz in der Schifffahrt: Verhandlungen nach Trump-Intervention gescheitert
Horror-Moment im Himalaya: Lawine rast auf Bergsteigerlager zu
Sturkopf auf vier Pfoten: Bulldogge fällt gleich dreimal in Erdlöcher
Erfrischung im Herbst: Bärenjunge planschen auf Poolabdeckung