Menu
Login
Unwetter

Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn

Do 28.08.2025 | 16:23 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Starker Regen sorgte am Donnerstag an manchen Orten Deutschlands für Verkehrsprobleme. ©Adobe Stock

Ergiebiger Regen und teils auch Dauerregen sind in Deutschland nicht ohne Folgen geblieben. Lokal kam es zu Überflutungen, was sich auf den Bahn- und Autoverkehr auswirkte.

Die starken Regenfälle in Deutschland haben wie befürchtet am Mittwochabend und Donnerstag unschöne Folge gehabt. So sorgten Schlamm und Geröll auf den Gleisen eines Bahnübergangs in der Gemeinde Südharz für Verspätungen bei Zügen zwischen Halle und Kassel. Die Regenfälle hatten in der Nacht auf Donnerstag einen Bahnübergang am Bahnhof Roßla überspült. Die Gleise waren laut der Deutschen Bahn (DB) voll gesperrt.

Im Personenverkehr betroffen waren ausschließlich Verbindungen von Abellio, so eine DB-Sprecherin. 

Auf den Verbindungen Halle-Kassel und Halle-Leinefelde (RE8/RE9) sowie Sangerhausen-Heiligenstadt (RB57) kam es zu Verspätungen, sagte ein Abellio-Sprecher. Seit 8:30 Uhr verkehrten demnach Notbusse zwischen Sangerhausen und Nordhausen. Diese pendelten ständig zwischen beiden Bahnhöfen, einen festen Fahrplan gab es nicht, hieß es weiter. Zuvor kam es zu Ausfällen.

Lange Aufräumarbeiten am Gleis

Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Deutsche Bahn in der Nacht bei den Aufräumarbeiten in Roßla unterstützt, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Mansfeld-Südharz. Mittlerweile sei der Einsatz beendet.

Die Aufräumarbeiten am Gleis dauerten am Donnerstag hingegen noch länger an. Betroffen davon war auch der Güterverkehr, der zwischenzeitlich umgeleitet werden musste. 

Überflutungen und umgestürzte Bäume auch in Thüringen

Die Starkregenfälle haben auch andernorts in Thüringen und Sachsen-Anhalt für überschwemmte Straßen und umgestürzte Bäume gesorgt. Vereinzelt habe es Feuerwehreinsätze gegeben, Personenschäden blieben aber aus, so ein Sprecher der Polizei. 

Verantwortlich für die lokalen Unwetter war Tiefdruckeinfluss des ehemaligen Hurrikans ERIN westlich von Schottland. Dieser brachte vor allem dem Südwesten Deutschlands immer wieder kräftige Niederschläge.

Unfälle auf der regennassen Autobahn 81

Infolgedessen kam es auf der regennassen Autobahn 81 bei Epfendorf (Kreis Rottweil) zu drei Unfällen mit einem geschätzten Gesamtschaden von rund 52.000 Euro. Wie die Polizei mitteilte, verlor bereits am Mittwochabend eine 39-Jährige die Kontrolle über ihr Auto und prallte erst in die rechte Schutzplanke und dann in die Mittelleitplanke.

Eine 38-Jährige geriet am Donnerstagmorgen ins Schleudern und krachte ebenfalls in die Mittelschutzplanke. Nur wenige Minuten später kollidierte eine 33-Jährige auch mit der Mittelschutzplanke. Alle drei Autofahrerinnen blieben unverletzt.

In der Nacht zum Freitag regnet es im Süden noch kräftig, der Regen zieht dann weiter Richtung Osten. Dort kann es vor allem am Vormittag noch einmal stärker schütten. In der Mitte bleibt es dagegen recht freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten, ehe ab dem späten Nachmittag von Westen neue Wolken aufziehen. Am Samstag zeigt sich besonders im Osten viel Sonne. Und am Sonntag bleibt es zunächst freundlich, bevor eine Kaltfront von Westen her vorrückt und allmählich bis in die Mitte des Landes Regen bringt. Mehr Details zur Wetterentwicklung hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: August endet - hier gibt's den meisten Sonnenschein
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich