Menu
Login
Unwetter

Schnee sorgt für Unfälle und Flugausfälle - Mehrere Tote

Mo 04.12.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Bei dem Zusammenstoß zweier Autos starb ein 23 Jahre alter Mann. ©dpa

Schnee und Glätte brachten Chaos auf Straßen, Schienen und Flughäfen. Auch Tote sind zu beklagen.

Nach dem Wintereinbruch vom Wochenende und zahlreichen Unfällen auf Schnee hat sich die Lage auf Deutschlands Straßen etwas beruhigt. Auch auf dem größtem Flughafen des Landes sollte am Montag nach zahlreichen Ausfällen wieder Normalbetrieb herrschen.

Flugausfälle: 240 Passagiere sitzen fest

Nach Flugausfällen wegen des Schnees hatten in der Nacht zu Montag 240 Passagiere im Frankfurter Flughafen übernachten müssen. Insgesamt seien am Sonntag 254 Flüge annulliert worden, sagte ein Fraport-Sprecher am Morgen.

Die Witterung war laut Fraport zum Wochenstart aber kein Problem mehr: "Wir gehen von einem Normalbetrieb aus", sagte der Sprecher. Allerdings fehlten wegen der abgesagten Flüge Flugzeuge vor Ort. Deswegen gebe es auch am Montag bereits sieben Annullierungen.

Am Stuttgarter Flughafen musste am Montag ein Eurowings-Flug von Bremen annulliert werden, wie eine Sprecherin des Airports sagte. Eine Lufthansa-Maschine von Stuttgart nach München konnte nicht starten. Weitere Ausfälle waren am Montag den Angaben zufolge nicht zu erwarten. Am Sonntag waren neun Verbindungen gestrichen worden.

Hunderte Glätteunfälle mit Todesopfern

Auf den Straßen im Südwesten kam es in der Nacht zum Montag zu Unfällen mit Blechschäden. So rutschte in Mannheim wegen Schneematsch und überfrierender Nässe ein Lastwagenfahrer mit seinem Sattelzug von der Straße und prallte gegen eine Betonbegrenzung. Der Fahrer blieb unverletzt, wie die Polizei mitteilte.

Schon am Wochenende war es zu zahlreichen Glätteunfällen gekommen. In Niedersachsen starb eine 86-Jährige. Sie hatte in einem Auto gesessen, das bei Uelzen auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr krachte. In Thüringen erfror ein 83-Jähriger.

Auf der Bundesstraße 289 im Landkreis Kulmbach stieß eine 18-Jährige am späten Sonntagnachmittagmit einem Wagen auf der Gegenfahrbahn zusammen. Grund des Zusammenstoßes war wohl Glätte. In Nürnberg gab es bei einer Kollision zweier Autos auf schneebedeckter Straße ebenfalls ein Todesopfer.

Allein in Ober- und Mittelfranken ereigneten sich mehr als 400 Unfälle. Auch in Unterfranken kam es zu mehr als 130 Glätteunfällen. Glücklicherweise blieb es meist nur bei Blechschäden.

Lawinengefahr steigt in den Alpen

In Bayern steigt die Lawinengefahr in den Alpen. Oberhalb von 1600 Metern soll sie im Laufe des Montags die dritte von fünf Warnstufen ("erheblich") erreichen, wie aus dem Lagebericht des Lawinenwarndiensts Bayern hervorgeht.

Die Schneefallgrenze sollte am Montag bis 800 Meter steigen. Am längsten halte sich der Schnee im Südosten, in Bayern und Sachsen.

Quelle: dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach dem Wochenende etwas wärmer
Wetter 16 Tage: Hoch bringt sich in Stellung - Sommercomeback im August?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka
Rührender Moment in Naturpark: Elefanten schützen Frau vor Regen