Menu
Login
Panorama

Rückgang der Rodung im Amazonas-Regenwald?

Do 27.11.2014 | 08:52 Uhr - Alexander Marx

Von August 2013 bis zum Juli 2014 seien 4848 Quadratkilometer Amazonas-Wald gerodet worden, sagte Umweltministerin Izabella Teixeira am Mittwoch. Das seien 18 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Sie stellte die offiziellen Zahlen einer Warnung der Umweltschutzorganisation Imazon entgegen. Diese hatte vergangene Woche erklärt, im Oktober seien 467 Prozent mehr Regenwald vernichtet worden als im Oktober vergangenen Jahres, der Verlust entspreche einer Fläche von 24.000 Fußballplätzen.

Klimakonferenz ab Montag in Peru
In Lima in Peru beginnt am Montag die nächste internationale Klimakonferenz, bei der es auch um den Kampf gegen die Abholzung von Regenwäldern geht.

Der Amazonas, der 2004 noch eine Fläche von 27.000 Quadratkilometern bedeckte, ist der größte Wald auf der Erde.

Jede Menge Wald gerodet
Von 2011 bis 2012 verschwanden 4571 Quadratkilometer, das war die bislang kleinste Fläche, seit die Rodung mit Satelliten erhoben wird. Im folgenden Jahr wurde wieder ein Anstieg um fast 30 Prozent auf 5891 Quadratkilometer verzeichnet.

(Quelle: AFP/ts/bfi)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Starkregen-Tournee - wo die Schwerpunkte liegen
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Starkregen im Anmarsch! Unwettergefahr besonders am Dienstag - Überflutungen und Aquaplaning möglich
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Asiatische Hornisse breitet sich in Westdeutschland aus
Ultrakurze Jungfernfahrt: Luxusyacht kentert nur Minuten nach Stapellauf
Basejumper übersteht Horror-Crash an Felswand
Surreale Gewalten am Himmel: Mächtige Sturmwolke zieht über Kansas
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung