Menu
Login
News

RED NOSE DAY: Helfen Sie Kindern!

Do 29.11.2012 | 10:54 Uhr - Redaktion

Die Idee des RED NOSE DAY wurde vor 20 Jahren in Großbritannien geboren. Eine Gruppe von Comedy-Künstlern gründete die Stiftung Comic Relief UK und sammelte Spenden für hungernde Kinder in Afrika. Nach diesem damals völlig neuen Prinzip „Hilfe durch Humor“ organisierte Comic Relief dann 1988 den ersten RED NOSE DAY. Mittlerweile ist die Stiftung die größte unabhängige Charity-Organisation des Vereinigten Königreichs.


2003 holten ProSieben und die Produktionsfirma Prime Productions die Charity-Aktion erstmalig nach Deutschland. Über 10,5 Millionen Euro konnten seit dem ersten RED NOSE DAY in Deutschland zugunsten Not leidender Kinder gesammelt werden. 

Um das erfolgreiche Charity-Projekt in Deutschland langfristig zu etablieren, folgten Vertreter der deutschen Medien-Wirtschaft dem britischen Beispiel und gründeten im Dezember 2005 den „Verein zur Förderung des RED NOSE DAY“. Diese Initiative der Mitglieder und Beteiligten dient der nachhaltigen Förderung des sozialen, ehrenamtlichen Engagements für bedürftige Kinder und Jugendliche in Deutschland und der ganzen Welt. Ziel ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund ihres materiellen, körperlichen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

Der Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt, entscheidet darüber, welche Kinderhilfsorganisationen bzw. Projekte im In- und Ausland von den Spenden des RED NOSE DAY unterstützt werden. Nach britischem Vorbild können Hilfsorganisationen Anträge auf Förderung ausgewählter Projekte beim RED NOSE DAY e.V. einreichen. Der Verein legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit allen öffentlichen und privaten Organisationen mit gleicher Zielsetzung.
 
Zur Spendenseite von ProSieben - die Kinder werden es Ihnen danken!
 
ProSieben/öt

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht News

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es