Menu
Login
News

RED NOSE DAY: Helfen Sie Kindern!

Do 29.11.2012 | 10:54 Uhr - Redaktion

Die Idee des RED NOSE DAY wurde vor 20 Jahren in Großbritannien geboren. Eine Gruppe von Comedy-Künstlern gründete die Stiftung Comic Relief UK und sammelte Spenden für hungernde Kinder in Afrika. Nach diesem damals völlig neuen Prinzip „Hilfe durch Humor“ organisierte Comic Relief dann 1988 den ersten RED NOSE DAY. Mittlerweile ist die Stiftung die größte unabhängige Charity-Organisation des Vereinigten Königreichs.


2003 holten ProSieben und die Produktionsfirma Prime Productions die Charity-Aktion erstmalig nach Deutschland. Über 10,5 Millionen Euro konnten seit dem ersten RED NOSE DAY in Deutschland zugunsten Not leidender Kinder gesammelt werden. 

Um das erfolgreiche Charity-Projekt in Deutschland langfristig zu etablieren, folgten Vertreter der deutschen Medien-Wirtschaft dem britischen Beispiel und gründeten im Dezember 2005 den „Verein zur Förderung des RED NOSE DAY“. Diese Initiative der Mitglieder und Beteiligten dient der nachhaltigen Förderung des sozialen, ehrenamtlichen Engagements für bedürftige Kinder und Jugendliche in Deutschland und der ganzen Welt. Ziel ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund ihres materiellen, körperlichen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

Der Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt, entscheidet darüber, welche Kinderhilfsorganisationen bzw. Projekte im In- und Ausland von den Spenden des RED NOSE DAY unterstützt werden. Nach britischem Vorbild können Hilfsorganisationen Anträge auf Förderung ausgewählter Projekte beim RED NOSE DAY e.V. einreichen. Der Verein legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit allen öffentlichen und privaten Organisationen mit gleicher Zielsetzung.
 
Zur Spendenseite von ProSieben - die Kinder werden es Ihnen danken!
 
ProSieben/öt

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht News

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka