Menu
Login
Panorama

Rätselhaftes Fischsterben: Hunderte tote Fische an Nordseeküste angespült

Do 25.06.2020 | 09:31 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Plastik im Meer: So gefährlich ist es für Tiere und Umwelt

An der Nordseeküste wurden hunderte tote Fische angeschwemmt. Ob die Elbvertiefung der Auslöser des massenhaften Fischtods ist, ist bislang unklar.

Die Ursache für das Fischsterben an der Nordseeküste von Schleswig-Holstein und Niedersachsen und in der Elbe ist weiter unklar. Patrick Tiede vom Umweltministerium in Kiel sagte am Mittwoch, die Gründe seien weiter unklar.

Tote Fische an Nordseeküste angeschwemmt

Zusammen mit den zuständigen Behörden werde versucht, die Ursache so schnell wie möglich herauszufinden. "Zurzeit werden im Husumer Hafen und am Büsumer Hafen Proben von lebenden Fischen genommen, um sie auf verschiedene Parameter zu untersuchen." Ergebnisse werden in den nächsten Tagen zu erwarten sein.

Büsum Livecam

An der Nordseeküste waren in den vergangenen Tagen an mehreren Orten hunderte tote Fische angeschwemmt worden. Zur Menge der toten Fische gab es laut Kieler Umweltministerium bislang keine Erkenntnisse.

Wie gefährlich Plastik im Meer für die Tiere und die Umwelt ist, zeigen wir dir im Video am Anfang des Artikels. 

Die Ursache des Fischsterbens noch nicht geklärt

Umweltschützer hatten wegen des Fischsterbens die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. BUND, Nabu und WWF stellten Strafanzeige gegen Unbekannt, teilte der Nabu-Landesverband Hamburg auf seiner Homepage mit. Anwohner würden vermuten, dass die Baggerarbeiten für die Elbvertiefung Auslöser des massenhaften Fischtods seien.

Aber auch der WWF bleibt vorsichtig. "Natürlich sind von Menschen gemachte Ursachen denkbar, aber sie müssen es nicht sein. Das ist in diesem Stadium ganz schwer zu beurteilen", erklärte WWF-Wattenmeer-Experte Hans-Ulrich Rösner.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe