Menu
Login
Panorama

Pink Moon: Darum ist der Vollmond im April so besonders

Mi 24.04.2024 | 10:26 Uhr - Bettina Harter
Im April nennt man den Vollmond auch "Pink Moon". ©Adobe Stock

Im April ist der sogenannte "Pink Moon" zu bestaunen. Woher der Name kommt und ob der Vollmond im April in der Farbe Pink erscheint...

Alle 29,5 Tage können wir einen Vollmond bestaunen. Der Vollmond im April ist aber besonders - er wird auch Pink Moon genannt. Erscheint der Mond dann also in der Farbe Pink? Das steckt dahinter. 

Vollmond im April: Was ist der Pink Moon?

Der Vollmond im April wird oft als Pink Moon bezeichnet. Wer nun aber hofft, einen in pink gefärbten Vollmond bestaunen zu können, wird leider enttäuscht. Den Namen "Pink Moon" hat der Aprilvollmond nämlich nicht, weil der Mond in der Farbe Pink erscheint, sondern aufgrund der rosa Blüten, die zu dieser Zeit blühen.

Da im April die pinke Flammenblume (Phlox) blüht, wird der Vollmond im April auch "Pink Moon" genannt. Der Name geht auf die Algonkin, ein Volk nordamerikanischer Ureinwohner, zurück. Denn sie bezeichneten jeden Vollmond mit einem Beinamen, der Bezug zu Natur hat. 

Pink Moon als Zeichen für den Frühlingsbeginn

Der Vollmond im Frühling markiert die Zeit des Frühlingsbeginns und symbolisiert neues Wachstum und Erneuerung.

Es soll eine gute Zeit sein, um alte Gewohnheiten loszulassen und Platz für Neues im Leben zu schaffen. Diese Energie soll genutzt werden, um Ziele zu reflektieren und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln.

Übrigens: Wie ein Vollmond entsteht, kannst du in unserem Lexikonartikel "Vollmond" nachlesen.

Wann ist der Pink Moon im April 2024? 

Der Pink Moon fällt 2024 auf das Datum 24. April. Ob du in der kommenden Nacht den Aprilmond bei klarem Himmel sehen kannst, erfährst du in unserer Wettervorhersage: 

Am morgigen Donnerstag, 22.05.2025, zeigt sich das Wetter in Deutschland sehr unterschiedlich, aber eines haben alle Regionen gemeinsam: Es wird spürbar kühler! In der kommenden Nacht ziehen sich Schauer im Süden zurück, nur am Alpenrand regnet es weiter. Den Norden erreichen schon in den frühen Morgenstunden erste Gewitter. Tagsüber geht es in Norddeutschland mit kräftigen Schauern, Gewittern und teils stürmischem Wind ungemütlich zur Sache. Und auch südlich der Donau bleibt es trüb und nass. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alexander König in der Wettervorhersage für Donnerstag.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Astro 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Freitag: Ungemütlich mit Gewitter, Graupel und Regen
Mehrere Vermisste und ein Toter: Verheerendes Hochwasser in Australien
Wettermodell berechnet Hitze Anfang Juni - Was ist dran?
3-Tage-Wetter: Wetterwechsel! So nass und kühl wird es
Wetter 16 Tage: Tiefs lassen Mai nass enden
Tote und schwere Schäden nach Unwetter in Südfrankreich
Neue Studie: 1,5 Grad-Ziel reicht nicht aus - 370 Milliarden Tonnen Eis schmelzen jährlich
Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
Deutsche Flüsse leiden: Niedrigwasser im Mai Folge des Klimawandels
Felssturz im Gange! 300 Menschen in der Schweiz evakuiert
6 typische Gefahren beim Baden - Tipps für mehr Sicherheit im Wasser
Leopard hat es auf Hund abgesehen - doch dann kommt das Rudel