Menu
Login
Klima

Parookaville 2017 - Line-Up und Wetter zum Musikfestival in Weeze

Mi 19.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Das Parookaville Musikfestival in Weeze wirbt auch 2017 mit einer ausgefallenen Kulisse. ©Pixabay

Vom 21.7. bis zum 23.7.2017 regieren wieder Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit das Parookaville in Weeze. Ob das Wetter mitspielt?

Bald öffnet das Parookaville wieder die Pforten für seine Besucher. Bereits zum dritten Mal findet das Electronic-Dance-Music-Festival zwischen dem 21. und 23. Juli in Weeze an der Grenze von Nordrhein-Westfalen zu Holland statt.

Binnen drei Jahren seiner Existenz ist das Parookaville zu einem der größten Festivals Deutschlands avanciert. Schon die Premiere des Festivals schrieb Schlagzeilen, als es bei dem Live-Entertainment-Award in Frankfurt zum besten Festival des Jahres 2015 gekürt wurde.

So ist es kein Wunder, dass die Besucherzahlen seit 2015 explodiert sind. Kamen im ersten Jahr noch 25.000 Besucher, so waren es ein Jahr später schon doppelt so viele. Die insgesamt 80.000 Tickets für 2017 waren schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart im November letzten Jahres vergriffen.

Warum ist das Parookaville so beliebt?

Die Beliebtheit des Festivals liegt vor allem daran, dass das Parookaville kein normales Open-Air ist. Neben den zahlreichen Künstlern an den Decks ist die aufwendige Kulisse des Festivals Anziehungsmagnet für Tausende Elektrofans. Unter dem Motto "Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit" erschaffen die Veranstalter Jahr für Jahr eine Fantasiestadt, die die Besucher des Musikfestivals in eine fremde Welt entlocken soll.

Zu der fiktiven Stadt gehören unter anderem auch ein Rathaus, ein Schwimmbad und sogar eine Kirche. Jeder Besucher bekommt zudem einen eigenen Bürgerpass. Es ist wohl der Mix aus Musik und Fantasiewelt, der die große Beliebtheit des Parookavilles ausmacht.

Line-Up mit David Guetta, Steve Aoki und Paul Kalkbrenner

Knapp 200 DJs werden dieses Jahr die Musikfans über die drei Festivaltage hinweg unterhalten. Mit dabei sind Weltgrößen wie David Guetta, Axwell /\ Ingrosso und Steve Aoki.

Dazu kommen weitere Ikonen der Elektromusik wie Armin van Buuren, Tiesto und Afrojack. Auch mit von der Partie sind die Berliner DJs Alle Farben und Younotus.

Wie wird das Wetter beim Parookaville 2017?

Besucher des Parookavilles 2017 in Weeze haben vermutlich Glück mit dem Wetter. Zwar ziehen in der Nacht auf den Mittwoch und am Donnerstag einige Gewitter mit Unwetterpotenzial über den Nordwesten Deutschlands, jedoch wird es am Festival-Wochenende keine größeren Niederschläge geben. Gummistiefel gehören trotzdem ins Festivalgepäck, da das Festivalgelände durch die Niederschläge vom Mittwoch und Donnerstag ordentlich aufgeweicht sein kann.

Am Freitag und Samstag klettert das Thermometer nochmal auf knapp 25°C. Am Sonntag wird es dann mit knapp 20°C deutlich frischer. Besonders am Samstag und Sonntag kann es hin und wieder mal einen kleinen Regenschauer oder ein kleines Gewitter beim Parookaville geben. Unwetterartige Niederschläge sind jedoch nicht zu erwarten.

In unserem 7-Tage-Trend erklärt unser Meteorologe das Wetter in den kommenden Tagen.

Viel Regen und eher frische Temperaturen haben wir in den letzten Tagen und Wochen in Deutschland erlebt. Immer wieder kamen Regengebiete zu uns. Doch nun steht ein grundlegender Wetterwechsel bevor. Zunächst trifft uns am Dienstag ein Sturmfeld, zum Ende der Woche geraten wir dann unter Hochdruckeinfluss. Eine südliche Strömung schaufelt dann warme Luft zu uns und macht 30 Grad möglich. Wie der Wetterwechsel genau aussieht, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sturmtief NING nimmt Kurs auf Deutschland
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka