Menu
Login
Gesundheit

Neue Studie zeigt: So lange sind Coronaviren in der Luft ansteckend

Fr 28.01.2022 | 17:19 Uhr - Quelle: Glomex
Unbelüftete Innenräume sind Pandemie-Treiber. ©Shutterstock

In Innenräumen ist das Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken, besonders hoch. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, wie lange sich die Viren in der Luft halten können.

Inzwischen ist klar, dass man sich in Innenräumen mit dem Coronavirus leichter ansteckt als draußen an der frischen Luft. Die Hauptrolle bei der Verbreitung des Virus spielen Aerosole. Unbelüftete Innenräume gelten bei Expert:innen als Pandemie-Treiber, wenn sich viele Menschen darin treffen, um gemeinsam zu feiern.

Jetzt haben Wissenschaftler:innen des Aerosol Research Center der Universität das Phänomen genauer untersucht. Wie lange können sich die Viren in der Luft eigentlich halten? Dabei fanden sie heraus, dass ein Großteil der Coronaviren in Innenräumen schon nach ein paar Minuten ihre Ansteckungskraft verliert. Das hängt aber von der Luftfeuchtigkeit ab.

Die Details zu den Studienergebnissen findest du in diesem Video:


P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Herbsthitze bis 32 Grad! Dann steigende Unwettergefahr
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Wie Dürren, Fluten und Extremregen zur Gefahr für uns werden
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Wie Forscher die Plastikflut im Meer stoppen wollen
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment