Menu
Login
Panorama

Nach Ausbruch von Untersee-Vulkan: Südseestaat Tonga hat eine neue Insel

Mo 26.09.2022 | 15:15 Uhr - Quelle: dpa
Nach dem Vulkan-Ausbruch hat sich in Tonga eine neue Insel aufgetan. Ob diese lange besteht, ist fraglich. ©Shutterstock

Im Zuge des Ausbruchs des Unterwasservulkans im Südseestaat Tonga hat sich dort eine neue Insel an der Wasseroberfläche gebildet. Sie ist etwa 4.000 Quadratmeter groß.

Im Südpazifikstaat Tonga ist durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans eine neue Insel entstanden. Der Vulkan mit dem Namen "Home Reef" stößt seit dem 10. September Lavaströme aus, wie der Geologische Dienst von Tonga am Sonntag auf Facebook mitteilte.

Elf Stunden nach Beginn des Ausbruchs habe sich etwa 250 Kilometer nördlich der Hauptinsel Tongatapu eine etwa 4000 Quadratmeter große Insel über der Wasseroberfläche gebildet, hieß es.

Insel wächst rasch

In den Tagen nach dem Ausbruch wuchs die Insel rasch weiter, wie aus Messungen des Geologischen Dienstes hervorgeht. Zehn Tage nach Beginn der Eruption habe sich die Fläche der Insel bereits verachtfacht. Sie ragte demnach 15 Meter aus dem Wasser empor, war etwa 211 Meter lang und 218 Meter breit.

Oft nur kurze Lebensdauer

Ob die neu entstandene Insel bestehen bleibt, ist nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa ungewiss. Inseln, die von Unterwasservulkanen geschaffen werden, hätten oft nur eine kurze Lebensdauer, hieß es in einer Mitteilung der Behörde.

Bereits 1984 und 2006 hätten sich nach Ausbrüchen des "Home Reef" Inseln mit Klippen von bis zu 70 Metern gebildet, die dann wieder verschwunden seien.

Letzte Insel verschwand 2022 wieder

Zum Jahreswechsel 2014-2015 war bei einem monatelangen Ausbruch des Vulkans Tonga-Hunga Ha'apai 65 Kilometer nördlich von Nuku'alofa ebenfalls eine neue, zwei Kilometer lange Insel entstanden. Bei einer weiteren gewaltigen Eruption Anfang 2022 verschwand die Insel wieder.

Zu dem Archipel Tonga, das etwa 2300 Kilometer nordöstlich von Neuseeland im Pazifik liegt, gehören etwa 170 Inseln. Mehr als ein Viertel der 107 000 Einwohner:innen leben in der Hauptstadt Nuku'alofa.

Alle Infos zu dem Ausbruch im Januar 2022 findest du hier.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Mehrere Tote: Taifun KALMAEGI trifft auf Philippinen
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?