Menu
Login
Natur & umwelt

Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden

Di 12.08.2025 | 10:11 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Ein Team der polnischen Antarktisstation Henryk Arctowski fand die Überreste am 19. Januar dieses Jahres zwischen Felsen, die durch einen zurückgehenden Gletscher freigelegt worden waren. ©dpa / Henryk Arctowski Polish Antarctic Station

Besonderer Fund: Vor 66 Jahren stürzt ein britischer Meteorologe in eine Gletscherspalte in der Antarktis und stirbt. Über Jahrzehnte konnte er nicht gefunden werden. Nun gibt es Klarheit.

Nach 66 Jahren sind die Überreste eines britischen Meteorologen in einem schmelzenden Gletscher in der Antarktis gefunden worden. Ein Team polnischer Forscher habe die Überreste des damals 25-jährigen Dennis "Tink" Bell im Januar zwischen Steinen, die durch das Schmelzen des Gletschers freigelegt wurden, entdeckt, teilte das Polarforschungsinstitut British Antarctic Survey (BAS) mit. Die Knochenfragmente seien daraufhin nach London gebracht worden.

Meteorologe stürzte 1959 in eine Gletscherspalte auf King George Island

Ein DNA-Test am King's College in London habe gezeigt, dass die gefundenen Fragmente mit Proben von Bells Bruder und seiner Schwester übereinstimmten. Der Meteorologe stürzte den Angaben zufolge im Juli 1959 in eine Gletscherspalte auf King George Island, als er mit drei Kollegen einen Gletscher besteigen und geologische Arbeiten vornehmen wollte. 

Klarheit in ein jahrzentelanges Rätsel

Die Direktorin des Instituts, Jane Francis, sprach von einem "ergreifenden und bedeutsamen" Moment. "Dieser Fund bringt Klarheit in ein jahrzehntelanges Rätsel und erinnert uns an die menschlichen Geschichten, die in der Geschichte der Antarktisforschung verborgen sind."

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Gletscher und Klimawandel

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenschein mit gewittrigen Unterbrechungen
Wetter 16 Tage: Tagelang Gewittergefahr! Turbulenter Hitzeabschied
Extremtemperaturen bis 38 Grad: Schwüle Hitzewelle mit Gewittern über Deutschland
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Rekord-Korallenbleiche vor Westaustralien: Fläche von 1500 Kilometern schwer geschädigt
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter
Popo-Biss: Hungriger Sikahirsch knabbert an Touristin
Attacke im Fluss: Krokodil greift Zwergelefanten an
Spielball der Riesenwellen: Touristenboot läuft vor Hawaii auf Grund