Menu
Login
Klima

Mont-Blanc-Gletscher droht einzustürzen - Straßen gesperrt

Do 26.09.2019 | 14:37 Uhr - Quelle: dpa
Große Gefahr! Gletscher-Kollaps am Mont Blanc bedroht Ortschaft

Der Klimawandel zeigt sich auch in den Alpen einmal mehr. So könnte der Einsturz eines Gletschers auf der italienischen Seite des Mont Blanc unmittelbar bevorstehen. Sicherungsmaßnahmen laufen.

Auf der italienischen Seite des Mont Blanc drohen wegen Erwärmung Teile eines Gletschers einzustürzen. Die Gemeinde Courmayeur (Region Aostatal) verfügte am Dienstag die Sperrung von zwei kommunalen Straßen.

Gewaltige 250.000 Kubikmeter Eis drohen abzubrechen

Die Stiftung Fondazione Montagna sicura warnte vor Eislawinen am Planpinceux-Gletscher. Wie die Nachrichtenagentur Ansa weiter berichtete, könnten dort rund 250.000 Kubikmeter Eis abbrechen.

"Solche Phänomene zeigen einmal mehr, wie das Gebirge wegen klimatischer Faktoren in einer Phase starken Wandels und deshalb besonders verletzlich ist", sagte der Bürgermeister von Courmayeur, Stefano Miserocchi, laut Ansa. Die Fondazione Montagna sicura untersuche den Gletscher seit 2013.

Welch massive Folgen der Klimawandel noch für die Natur hat, zeigen wir in folgendem Video:

Gletscherschmelze, Waldsterben, Versauerung der Meere: Der Klimawandel verändert unsere Natur massiv. Wie diese Veränderungen aussehen, warum es sie gibt und wie sie uns Menschen beeinflussen, erklärt uns Meteorologe Paul Heger.

Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen

Der Mont Blanc (Monte Bianco) ist mit 4810 Metern der höchste Berg der Alpen und steht auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien.

Hier geht's zur Live Webcam in Courmayeur - Pra Neyron.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es