Menu
Login
Panorama

Können Hurrikane auch Deutschland treffen? Meteorologe gibt aktuellen Ausblick

Mi 09.10.2024 | 15:20 Uhr - Johanna Lindner
Hurrikan MILTON trifft die Westküste von Florida in der Nacht zum Donnerstag. ©wetter.com / NOAA

Gleich drei Hurrikane ziehen gerade an verschiedenen Stellen über den Atlantik. Was die Folgen für die USA und auch für Deutschland sind, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts oder auch auf Deezer:

Sturmtief KIRK und Hurrikan MILTON 

Im Moment gibt es gleich drei aktive Hurrikane auf dem Atlantik. Einer davon zieht gerade auf Europa zu und wird uns am Donnerstag als Sturmtief erreichen. Gleichzeitig kommt der besonders starke Hurrikan MILTON an Floridas Küste an.

Was bedeuten diese Hurrikane für die betroffenen Gebiete, wie wirkt sich der Ex-Hurrikan KIRK auf Deutschland aus und ist es möglich, dass uns in Zukunft noch intakte Hurrikane treffen könnten? Das besprechen in einer Sonderfolge von "Wetter, Wissen, Was" Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologe Andreas Machalica. 

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden zweiten Freitag auf SpotifyApple Podcasts, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast "Wetter, Wissen, Was" mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Podcast

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront tobt sich weiter aus - mit Konsequenzen
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen