Menu
Login
Klima

Steigender Meeresspiegel lässt Atommülllager aufbrechen

Di 10.12.2019 | 10:59 Uhr - Bettina Marx
Der Betondeckel des Atommülllagers auf Runit Island wird porös. ©dpa

Zahlreiche Inseln und Küstenregionen sind durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Auf einer Pazifikinsel droht nun jedoch eine Gefahr in einer ganz neuen Dimension.

Bei einem ungebremsten Klimawandel könnte der Meeresspiegel bis Ende des Jahrhunderts um mehr als einen Meter steigen. Das geht aus dem IPCC-Bericht hervor. 

Klimawandel könnte gewaltige Umweltkatastrophe auslösen

Zahlreiche Inseln sowie viele Städte an der Küste müssen sich auf mehr Überschwemmungen und höhere Sturmfluten einstellen. Damit aber noch nicht genug! 

Auf den Marshallinseln - genauer gesagt auf Runit Island - könnte aufgrund des steigenden Meeresspiegels eine gewaltige Umweltkatastrophe drohen.

Betondeckel des Atommülllagers wird porös

Dort wird nämlich seit Jahren jede Menge radioaktiver Abfall gelagert. Es ist der Atommüll von 67 Atombombentests, die die Vereinigten Staaten zwischen 1946 und 1953 im Pazifik durchführten. 

Rund 85.000 Kubikmeter atomarer Müll - darunter auch Plutonium-239, einer der giftigsten Stoffe, die es auf der Erde gibt - sind auf Runit Island nur durch einen Betondeckel isoliert.

Wie die "Los Angeles Times" berichtet, lässt der steigende Meeresspiegel den Betondeckel bereits aufbrechen. 

Radioaktiver Abfall könnte in Pazifik fließen

Hält der Betondeckel nicht stand, wäre eine gewaltige Umweltkatastrophe die Folge. Denn die nuklearen Abfälle könnten dann auch den Pazifik verseuchen. 


Das Problem dabei: Die USA übernehmen keine Verantwortung für das Atomgrab im Pazifik.

P.S. Bist du bei Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Mehrere Tote: Taifun KALMAEGI trifft auf Philippinen
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?