Menu
Login
Klima

Klimarisikobericht warnt: Australien droht düstere Zukunft bis 2050

Di 16.09.2025 | 12:33 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Lange Hitzewellen lassen die Gefahr von sogenannten Megafeuern in Australien stark steigen. ©Adobe Stock

Ein neuer Regierungsbericht zeigt die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf Australien. Millionen Menschen an der Ostküste sind bedroht, Hitzewellen werden tödlicher - und auch die Infrastruktur gerät zunehmend unter Druck.

An der dicht besiedelten Ostküste Australiens könnten bis 2050 mehr als 1,5 Millionen Menschen durch den steigenden Meeresspiegel und Überflutungen bedroht sein. Dies geht aus dem ersten offiziellen Klimarisikobericht im Auftrag der australischen Regierung hervor, der am Montag veröffentlicht wurde.

Daneben prognostizieren die Experten in dem Bericht bei steigenden globalen Temperaturen mehr hitzewellenbedingte Todesfälle, längere Dürreperioden in einigen Gebieten und häufigere Überschwemmungen. Wie stark die Veränderungen ausfallen, hängt auch davon ab, wie viel klimaschädliche Treibhausgase weiter ausgestoßen werden.

Hitzewellen als tödlichste Naturkatastrophe in Australien

Der 284-seitige Bericht enthält auch detaillierte Prognosen zu Hitzewellen, die bereits heute die tödlichste Naturkatastrophe im Land darstellen. In der Millionenmetropole Sydney würde bei einer Erwärmung um 3 Grad mit einem Anstieg der hitzebedingten Todesfälle um mehr als das Vierfache erwartet. 

Um dem entgegenzutreten, empfiehlt der Bericht unter anderem die Einrichtung sogenannter Kühlzentren oder die Aufstockung von Rettungs- und Gesundheitspersonal während heißer Jahreszeiten.

Tweet Australien

Bedrohung für Stromnetz, Infrastruktur und Natur

Der Bericht warnt auch vor Problemen mit der Stromversorgung und Schäden an der Infrastruktur durch sogenannte Megafeuer, Stürme und extremen Wind. Auch die Natur wird demnach stark betroffen sein, da sich bei einer Erwärmung um 3 Grad voraussichtlich etwa die Hälfte der einheimischen Pflanzenarten verändern wird.

Die australische Land- und Viehwirtschaft und das Fischereiwesen müssen sich bei steigenden Temperaturen auf deutlich geringere Erträge einstellen, heißt es.

Mit dem Australien-Wetter erhalten Sie die Wetterinformationen für die kommenden drei Tage und sind bestens für Ihren Urlaub informiert. Unser Australien-Wetter wird täglich um Mitternacht aktualisiert und versorgt Sie mit tagesaktuellen Daten.

"Jedes Grad zählt" - Appell des Klimaministers

Klimaminister Chris Bowen betont in einer Mitteilung: "Australier leben bereits heute mit den Folgen des Klimawandels, aber es ist klar, dass jedes Grad Erwärmung, das wir jetzt verhindern, künftigen Generationen helfen wird, die schlimmsten Auswirkungen zu vermeiden."

Welt ist fernab vom angestrebten Kurs

Die Weltgemeinschaft will die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzen, liegt aber fernab von diesem Kurs. Den Vereinten Nationen zufolge steuert die Welt mit ihren derzeitigen Klimaschutzplänen eher auf rund 3 Grad Erwärmung zu. Und je wärmer es wird, desto heftiger nehmen Extremwetterereignisse zu.

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Klima & Natur

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auch im Norden über 25 Grad - Spätsommer startet durch
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Pizza-Fans: Freche Affen klauen Touristen das Abendessen