Menu
Login
Ratgeber

Im Winter: So entfernen Sie Millionen Milben aus Ihrer Matratze

Fr 09.02.2018 | 11:53 Uhr - Redaktion
Millionen Milben tummeln sich in unserer Matratze. ©Shutterstock

Jede Nacht teilen wir unser Bett mit Millionen kleinen Spinnentierchen : Milben. Gerade jetzt im Winter lassen sich diese besonders leicht aus unserer Matratze entfernen.

Die Bettwäsche waschen wir regelmäßig. Doch wie sieht es mit der Matratze aus? Hier gestaltet sich die Reinigung schwieriger – doch genau dort tummelt sich ein Großteil der Milben. Das warme, feuchte Klima in unserem Bett macht es zum perfekten Lebensraum für die Tierchen, denn jede Nacht verliert der Mensch in etwa einen halben Liter Flüssigkeit. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie sich die Kälte zu Nutze machen können, um Milben zu entfernen.

Drehen Sie zunächst die Heizung im Schlafzimmer auf, um Ihrer Matratze die Feuchtigkeit zu entziehen. Sie sollte während dem Lüften auf keinen Fall nass werden, sonst kann sich Schimmel bilden. Nach circa einer halben Stunde sollten Sie die Matratze für ein paar Minuten hochkant aufstellen und anschließend sollten Sie sie für mindestens eine halbe Stunde an der kalten Luft – entweder auf Ihrem Balkon oder der Terrasse – lassen. Sollten Sie weder Balkon noch Terrasse in Ihrem Zuhause haben, stellen Sie die Matratze möglichst nah ans Fenster. Vor allem bei Minustemperaturen und trockener Luft funktioniert diese Art der Reinigung besonders gut. Milben mögen keine Temperaturextreme. Deshalb können Sie Ihre Matratze im Sommer auch bei besonders warmen Temperaturen lüften. Durch das UV-Licht werden nämlich Keime abgetötet. 

Zusätzlich zu dieser etwas aufwändigen Reinigung sollten Sie regelmäßig im Schlafzimmer stoßlüften, um genug frische Luft an die Oberfläche der Matratze zu bekommen. Dabei sollten Sie die Bettdecken von der Matratze nehmen. Wenn Sie das täglich machen, schlafen Sie auf jeden Fall deutlich hygienischer. 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frostwarnung - Eisheilige früher als erwartet
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Meerblick Webcam TV: Livebilder von Nord- & Ostsee
Erdüberlastungstag: Natürliche Ressourcen für 2025 in Deutschland bereits aufgebraucht
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
Löwen treffen auf Nashorn-Trio - und erleben Überraschung
Weißer Hai in Australien gestrandet: Tourist filmt Rettungsaktion mit Drohne
Selfie am Strand – und plötzlich rennt Hund mit dem Handy weg