Menu
Login
Ratgeber

Im Herbst und Winter querlüften statt Fenster kippen!

Di 11.10.2016 | 00:00 Uhr - Hannes Tobler - Quelle: dpa
Langes Lüften ist im Winter schlecht! Besser ist es, alles aufzureißen und dann schnell wieder zu schließen. ©shutterstock

Wenn man im Winter und Herbst falsch lüftet, erhöht man das Risiko für Schimmel und treibt seine Energiekosten massiv in die Höhe.

Mehr als eine Stunde dauert der komplette Luftaustausch in einer Wohnung, wenn man die Fenster nur kippt. In dieser Zeit verliert sich die komplette Heizungswärme und die Wände kühlen aus. Problem: Das Wiederaufheizen kostet und die kalten Wände sind ein Schimmelrisiko.

Das richtige Lüften geht schnell und effizient

Daher rät Zukunft Altbau, ein vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördertes Informationsprogramm, besser mehrfach am Tag kurz querzulüften. Darunter versteht man das Aufreißen aller Fenstern und das am besten so, dass ein Durchzug in den Räumen entsteht, der die verbrauchte Luft schneller austauscht. So wird es im Raum nach dem Schließen der Fenster auch schneller wieder warm. Die Energieexperten raten, jeweils für fünf bis zehn Minuten für Durchzug zu sorgen.

 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Wie Dominosteine: Holzfäller bringt ganze Baumreihe zu Fall
Schaf-Alarm im Pub: Tiere stürmen Restaurant in England