Menu
Login
Ratgeber

Hitzschlag: So reagierst du richtig

Do 14.07.2022 | 11:25 Uhr - Redaktion
Bei Hitzenotfällen: So verhältst du dich richtig

Wer sich lange Zeit bei hohen Temperaturen in der prallen Sonne aufhält, riskiert es, einen Hitzschlag zu bekommen. Falls es soweit kommt, solltest du einige Dinge dringend beachten.

Es ist schnell passiert: Man ist lange in der Sonne und hat weder Sonnencreme noch einen Sonnenschutz parat, um sich vor der UV-Strahlung zu schützen. Nach einiger Zeit wird einem schwummrig und man erleidet einen Hitzschlag.

Bei Hitzschlag umgehend handeln

Ein Hitzschlag sollte keinesfalls unterschätzt werden, da er im schlimmsten Fall sogar tödlich enden kann. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man in solch einer ernsten Situation handeln muss.

Wie du in anderen Hitze-Situationen wie einem Sonnenstich verhalten solltest, erklären wir dir hier:

Erste Hilfe bei Hitzenotfällen: Das musst du beachten

An diesen Symptomen erkennst du einen Hitzschlag

Einen Hitzschlag kann man anhand mehrerer Symptome erkennen. Dazu gehören Schwindel, ein hochroter Kopf, eine erhöhte Körpertemperatur sowie Kopfschmerzen und Verwirrtheit. Trifft eines der Symptome zu, muss die betroffene Person sofort raus aus der Sonne; am besten in den Schatten oder an einen kühlen Ort.

Lege den Oberkörper nach oben

Hat die betroffene Person nur einen leichten Hitzschlag erlitten und ist noch ansprechbar, muss der Oberkörper hochgelegt werden. Bei Kreislaufproblemen hilft es auch, zusätzlich die Beine nach oben zu legen.

Kühle die Person ab

Nun muss die Person abgekühlt werden. Öffne dazu die Kleidung der betroffenen Person und fächere ihm Luft zu. Auch das Legen eines feuchten Lappens auf den Nacken und/oder die Unterarme sorgt für eine Abkühlung.

Oft geht ein Hitzschlag auch mit einer Dehydrierung einher. Gebe daher der Person etwas zu trinken; am besten ein isotonisches Getränk oder Wasser auf Zimmertemperatur.

Hole notfalls den Rettungsdienst dazu

Falls sich der Zustand der Person nicht verbessern oder gar verschlechtern sollte, muss umgehend der Rettungsdienst unter der 112 alarmiert werden! Bis zum Eintreffen des Arztes darf die Person keinesfalls allein gelassen werden!

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
3-Tage-Wetter: Klatschnass! Dauerregen erfasst diese Regionen
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Extremwetter droht! Ex-Hurrikan löst Unwettertief in Europa aus
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Apokalypse-Anblick in Arizona: Riesiger Sandsturm verdunkelt Himmel
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag