Menu
Login
Klima

Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf

Mi 20.08.2025 | 12:06 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Blick auf die Talstation der Dachstein Gletscherbahn in Ramsau am Dachstein. ©dpa

Der Klimawandel lässt das Eis in den Alpen schrumpfen. Dadurch tauchen lang vergessene Überreste auf. Der Rückzug der Gletscher stellt den Tourismus vor Herausforderungen.

Ein schmelzender Gletscher in Österreich hat die Überreste eines alten Skilifts freigegeben. Nach etwa 50 Jahren im Eis sei die Holzkonstruktion auf dem Dachstein vor wenigen Tagen wieder ans Licht gekommen, sagte der Chef der Dachstein Gletscherbahn, Georg Bliem, der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die "Kronen Zeitung" von dem Fund in Oberösterreich berichtet.

Lift auf dem Dachstein wurde vor vielen Jahren zugeschneit

Die Anlage sei 1970 gebaut worden, als man im Sommer auf diesem Gletscher noch Ski gefahren sei, erzählte Bliem der dpa. Nur ein paar Jahre danach wurde der Lift nach Angaben des Seilbahn-Chefs zugeschneit. "Die Holzkonstruktion ist unter der Eisdecke verschwunden", schilderte er das weitere Schicksal des Lifts. 

Nun sei der Lift im Zuge des Klimawandels wieder aufgetaucht, sagte Bliem.

Tweet Dachstein

Zunehmende Temperaturen lassen Eismassen in den Bergen verschwinden

Die zunehmenden Temperaturen lassen Eismassen in den Bergen nach und nach verschwinden. Nach den Angaben eines Forschungsteams ist der Hallstätter Gletscher auf dem Dachstein seit Mitte des 19. Jahrhunderts von 5,27 Quadratkilometer auf etwa 2,22 Quadratkilometer geschrumpft.

Wegen des Rückzuges des Gletschers müssen Wanderwege verlegt und gesichert werden, um etwa zu vermeiden, dass Menschen in Felsklüfte stürzen, die zuvor mit Eis bedeckt waren. Ein "Eispalast", der als Touristenattraktion in den Gletscher gegraben wurde, wird nach der Einschätzung Bliems vielleicht nur noch vier bis fünf Jahre lang existieren.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klimawandel

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Tragödie in Nepal: Deutscher vermutlich unter den Lawinenopfern
Mehrere Tote: Taifun KALMAEGI trifft auf Philippinen
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?