Menu
Login
Gesundheit

Giftig! Und Sie kommen jeden Tag damit in Kontakt

Di 13.02.2018 | 16:54 Uhr - Steven Garcia
Eine Kassenbonrolle, die aus Thermopapier besteht. ©Shutterstock

Die EU warnt vor einem Gift, dass auf alltäglichen Dingen nachgewiesen wurde. Sie stuft diese Substanz sogar als "besonders besorgniserregend" ein.

Die EU warnt vor der Chemikalie Bisphenol A (BPA). Sie stuft den Stoff als "besonders besorgniserregend" für die Natur ein. Vor allem natürlich für den Menschen, da er regelmäßig damit in Kontakt kommt.

Gift auf Kassenzetteln und Fahrscheinen

Im menschlichen Körper wirkt das Gift ein wenig wie das weibliche Sexualhormon (Östrogen). Bereits wenige Mengen können das Hormonsystem stören und zu Prostata- und Brustkrebs, Diabetes als auch Übergewicht oder Unfruchtbarkeit führen. 

Eine Stichprobe des Bunds für Umwelt- und Naturschutz hat 2016 ergeben, dass 14 von 19 getesteten Kassenzetteln, das Gift Bisphenol A enthielten. Somit rückte Thermopapier, dass vor allem für Kassenzettel und Fahrscheine benutzt wird in den Fokus. In Deutschland verzichten aber bereits viele Unternehmen auf das "giftige" Papier.

Bisphenol A auch in Plastik

Auch in Plastikbehältern wie Flaschen oder auf der Innenseite von Konserven wurde das Gift bereits nachgewiesen. Das Umweltamt rät daher auf Glasbehälter umzusteigen. Mit dem bloßen Auge erkennt man leider nicht, welcher Kassenzettel oder Fahrschein belastet ist. Doch bis 2020 will die EU ein Verbot für dieses Thermopapier erwirken.

Bis das soweit ist, raten wir auf längeren Kontakt mit Thermopapier zu verzichten. Alte Kassenzettel, die nicht mehr benötigt werden, sollten Sie im Restmüll entsorgen.

Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von wetter.com!  

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sturmtief NING nimmt Kurs auf Deutschland
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka