Menu
Login
Panorama

Deshalb wird in Florida vor herabfallenden Leguanen gewarnt

Mi 23.12.2020 | 10:25 Uhr - Sabrina Fuchs
Zu kalt in Florida: Leguane fallen von Bäumen

Temperaturen um die null Grad in Florida. Was sich für uns nach "normalem" Winterwetter anhört, sorgt dort für außergewöhnliche Begleiterscheinungen.

Die Menschen im wärme- und sonnenverwöhnten US-Bundesstaat Florida müssen sich aktuell auf ungewöhnliche Temperaturen einstellen. 

Neben den niedrigen Temperaturen rät der Nationale Wetterdienst aber auch dazu, regelmäßig in den Himmel zu schauen. Sie sollen sich nämlich vor herabfallenden Leguanen in Acht nehmen. 

Ungewöhnlich kalt in Florida

Der Wetterdienst "NWS Miami" twitterte am Montag sinngemäß: "Frostige Temperaturen und herabfallende Leguane sind möglich".

Tweet von NWS Miami

Grund dafür sind die aktuell ungewöhnlich kühlen Temperaturen nahe des Gefrierpunkts in Florida, wo es sehr selten so kalt wird. Die Wörter Kälte und Florida werden normalerweise nicht in einem Satz erwähnt.

Deshalb fallen nun Leguane von den Bäumen

Die wechselwarmen Leguane frieren bei Temperaturen unter vier Grad Celsius regelrecht ein, da ihr Blut dann nicht mehr fließt. So kann es dazu kommen, dass sie von den Bäumen fallen. Dann liegen sie mit nach oben gestreckten Beinen da und sehen tot aus.

Die Tiere würden dies jedoch überleben. Man solle sie einfach liegen lassen und nicht versuchen, sie zu retten. Steigen die Temperaturen, erwachen sie wieder. Im januar 2020 fielen dann in der Tat auch die Leguane von Bäumen, wie das Video am Anfang des Artikels zeigt.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wettermodell berechnet Hitze Anfang Juni - Was ist dran?
3-Tage-Wetter: Wetterwechsel! So nass und kühl wird es
Wetter 16 Tage: Tiefs lassen Mai nass enden
Tote und schwere Schäden nach Unwetter in Südfrankreich
Neue Studie: 1,5 Grad-Ziel reicht nicht aus - 370 Milliarden Tonnen Eis schmelzen jährlich
Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
Deutsche Flüsse leiden: Niedrigwasser im Mai Folge des Klimawandels
Felssturz im Gange! 300 Menschen in der Schweiz evakuiert
6 typische Gefahren beim Baden - Tipps für mehr Sicherheit im Wasser
Leopard hat es auf Hund abgesehen - doch dann kommt das Rudel