Menu
Login
Panorama

Erdbebengefahr Istanbul: Ruhe vor der Katastrophe?

Fr 21.06.2013 | 14:13 Uhr - Redaktion

Die Spannungszone soll sich laut Messungen nur maximal 20 Kilometer von der Altstadt in Istanbul befinden. Der rund 30 Kilometer lange und zehn Kilometer tiefe Bereich unter dem Meer südlich von Istanbul könne Ausgangspunkt für ein starkes Erdbeben sein, schreibt eine deutsch-türkische Forschergruppe um den Seismologen Marco Bohnhoff vom Potsdamer Geoforschungszentrum GFZ Wissenschaftsmagazin "Nature Communications". In der Region mit mehr als 15 Millionen Einwohnern gebe es eine "hohe Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben der Stärke sieben oder stärker"

Dass Istanbul durch ein großes Beben bedroht wird, ist an sich nichts Neues. "Neu ist aber, dass wir jetzt durch den Einsatz von Messgeräten direkt an der Verwerfungszone auf den Prinzen-Inseln sehr viele, sehr kleine Erdbeben gemessen haben", sagt Bohnhoff.  Gut und ungefährlicher wäre es, wenn sich die beiden Platten dort geräuschlos aneinander vorbeibewegten. Es spricht aber weit mehr dafür, dass die verdächtige Ruhe mit einem Verhaken der Erdplatten zusammenhängt

Damit würde sich eine immer größere Spannung aufbauen, die sich irgendwann entlädt. "Dieser Bereich ist wahrscheinlich schon seit 1766 blockiert. Damals gab es das letzte große Beben in dieser Region", berichtet der GFZ-Wissenschaftler

 
Bild: afp/PIERRE VERDY


Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka