Menu
Login
Unwetter

Eine Milliarde Euro: Orkan FRIEDERIKE verursacht kapitale Schäden

Do 25.01.2018 | 13:36 Uhr - Quelle: dpa
Aufgrund von Orkan FRIEDERIKE wurde deutschlandweit der Bahnverkehr eingestellt. ©dpa

Durch den heftigen Orkan FRIEDERIKE am 18. Januar 2018 ist ein Schaden in Milliardenhöhe entstanden. Damit mussten erste Schätzungen deutlich korrigiert werden.

Orkan FRIEDERIKE hat vor einer Woche in Deutschland deutlich höhere Schäden angerichtet als zunächst angenommen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bezifferte das versicherte Schadensvolumen aktuell auf rund eine Milliarde Euro.

100 Millionen Euro Schäden an Autos

Davon entfallen 900 Millionen Euro auf Sachschäden etwa an Gebäuden sowie 100 Millionen Euro auf Schäden an Kraftfahrzeugen, wie der GDV am Donnerstag mitteilte. Der Verband rechnete dabei die versicherten Schäden zusammen.

In einer ersten Schätzung nach dem Sturm hatte der Verband noch von Schäden in Höhe von 500 Millionen Euro gesprochen.

Allein in Nordrhein-Westfalen wurde durch FRIEDERIKE eine Waldfläche in einer Größenordnung von rund 6000 Fußballfeldern zerstört. 5000 Hektar Wald und 1,4 Millionen Kubikmeter Holz sind nach Angaben des dortigen Umweltministeriums betroffen.

Mit FRIEDERIKE fegte am Donnerstag (18.01.2018) der heftigste Sturm seit über 10 Jahren über Deutschland hinweg. Die Bilanz nach Durchzug des Orkans: Mindestens 8 Todesopfer, ein brachliegender Bahnverkehr, Stromausfälle, unzählige umgestürzte Bäume. Von Problemen im Flug- und Straßenverkehr ganz zu schweigen. Auch Nachbarländer der Bundesrepublik wurden hart getroffen.

KYRILL wütet noch schlimmer als FRIEDERIKE

Laut GDV hat FRIEDERIKE als der zweitschwerste Wintersturm seit 1997 zu gelten. Die Liste wird noch immer von KYRILL angeführt. Dieser Orkan schlug 2007 mit mehr als zwei Milliarden Euro Versicherungsschaden zu Buche.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka