Menu
Login
Gesundheit

Digitale Einreiseanmeldung: Diese neue Coronaregel gilt jetzt für Reisende

Mo 09.11.2020 | 09:40 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Schnell und kostenlos: So kommst du an einen Corona-Test

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gilt in Deutschland eine digitale Einreiseanmeldung. Was Reisende nun beachten müssen.

Wer aus einem ausländischen Corona-Risikogebiet kommt, muss sich seit Sonntag (08.11.2020) vor der Einreise nach Deutschland online registrieren. Die Seite www.einreiseanmeldung.de soll dann weltweit abrufbar sein, wie die Bundesministerien für Gesundheit und Inneres am Freitag mitteilten. Die neue Seite ersetzt die bisherigen Aussteigekarten in Papierform, die in Flugzeugen ausgegeben wurden.

Digitale Einreiseanmeldung gilt jetzt für Reisende

Die Informationen gehen an die Gesundheitsämter am Zielort des Reisenden. So sollen sie kontrollieren können, ob jemand die Quarantänepflicht einhält. Bund und Länder hatten sich darauf verständigt, dass Reisende aus ausländischen Risikogebieten ohne triftigen Reisegrund zehn Tage lang in Quarantäne gehen müssen, mit Ausnahmen für notwendige Reisen und Pendler. Frühestens am fünften Tag nach der Einreise kann man einen Corona-Test machen - und die Quarantäne vorzeitig beenden, falls der Test negativ ausfällt. Die Umsetzung ist allerdings Ländersache.

Die Daten werden nach offiziellen Angaben verschlüsselt und nur dem zuständigen Gesundheitsamt zugänglich gemacht. 14 Tage nach der Einreise sollen sie automatisch wieder gelöscht werden.

Wie du schnell und kostenlos an einen Corona-Test kommst, zeigen wir dir im Video zu Beginn des Artikels. 

Quarantänepflicht besser kontrollierbar

Das neue System entlaste die Gesundheitsämter, erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn: "Sie erfahren schnell und zuverlässig, wer aus einem Risikogebiet kommt und sich in Quarantäne begeben muss."

Dies könne die Entstehung neuer Infektionsherde vermeiden helfen. Innenminister Horst Seehofer betonte, die neue Internetseite erleichtere auch Bürgerinnen und Bürgern das Leben. "Mit der digitalen Einreiseanmeldung beenden wir endlich die Zettelwirtschaft im Reiseverkehr."

Übrigens: Wie du Ansteckungen daheim vermeiden kannst, erfährst du in diesem Video: 

Die Gefahr sich mit dem Coronavirus anzustecken, ist in Privathaushalten hoch. Das hat eine Auswertung des Robert Koch-Instituts herausgefunden. Doch Ansteckungen zuhause kann man vermeiden.

Weitere Themen rund um das Coronavirus:

Alle aktuellen Entwicklungen im Ticker

Stärkerer Virus? Darum wird Corona im Winter gefährlicher

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: In Trippelschritten zurück in den Frühling
Wetter 16 Tage: Geht nach Eisheiligen Hochblockade weiter?
Klimastudie warnt: Kinder von heute erleben mehr Hitzewellen denn je
Pollenflug in Deutschland: Wie das Wetter die Pollenbelastung beeinflusst
Wissenschaftliche Sensation: 7000 Jahre alte Ostsee-Alge wiederbelebt
Heftiger Blitzeinschlag: Gebäude geht sofort in Flammen auf
Unwetter zu krass: Umstürzender Baum zertrümmert Auto
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand
Verzweifelt an Baumstamm: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor Ertrinken