Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Grauer Himmel bringt hier etwas Schneeregen

Do 06.02.2025 | 09:15 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Örtlich Straßenglätte und Schneegriesel möglich

Morgen am Freitag, den 07.02.2025, bleibt der Himmel trist und grau. Im Westen fällt hier und da mal etwas Schneeregen. Chancen auf Sonnenschein haben wir vor allem Richtung Nordsee.

Auch morgen am Freitag (07.02.2025) bestimmt ein kräftiges Hochdruckgebiet unser Wetter. Durch die Position über Südskandinavien und Westrussland liegen wir in einer östlichen Strömung und in dieser Ostströmung kommen ein paar wenige Schauer zu uns. Die klingen aber zum Wochenende weiter ab und die Sonne ist wieder häufig mit dabei.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 07.02.2025

Die Nacht auf Freitag (07.02.2025) gestaltet sich hauptsächlich dicht bewölkt. Besonders in der Mitte des Landes ist vereinzelt Sprühregen oder Schneegriesel mit dabei. Örtlich kann es dabei auch glatt werden. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte von +3 bis -3 Grad, im oberen Bergland auch bis -7 Grad.

Tagsüber bleibt es mal wieder recht trist. Viele Wolken oder Hochnebel verdecken den Himmel. Schneeregen oder ein paar Schneeflöckchen sind in den westlichen Landesteilen noch mit dabei. Viel kommt aber nicht herunter. Die meisten Auflockerungen gibt es im Norden. An der Ostsee gibt es aber am Nachmittag ein paar Schauer. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Besonders der Samstag wird für viele ein Tag mit viel Sonnenschein. Ab und an sind ein paar Wolken mit dabei, die sind aber harmlos. Im äußersten Westen gibt es jedoch ein paar kurze Schauer und dichtere Wolken.

Auch am Sonntag kommt im Süden Deutschlands häufig die Sonne raus. Der Verlauf im Norden ist jedoch noch etwas ungewiss. Laut des deutschen Wettermodells ICON gibt es am Sonntag Schnee oder Schneeregen, wohingegen das amerikanische GFS und das Modell des ECMWF den Sonntag komplett trocken gestalten.

Hinweis: Dieses Video enthält Blitzeffekte (Gewitteraufnahmen), die bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie Anfälle auslösen können. Bitte mit Vorsicht ansehen. Am Samstag gibt es nochmal Badewetter mit bis zu 32 Grad und viel Sonne, doch schon am Abend erste kräftige Gewitter. Am Sonntag bringt eine Kaltfront Starkregen und Wind, im Osten bleibt es noch warm. Zu Wochenbeginn folgt der Umschwung: deutlich kühler, unbeständig und mit teils kräftigem Regen, wie unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Herbsthitze bis 32 Grad! Dann steigende Unwettergefahr
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Wie Dürren, Fluten und Extremregen zur Gefahr für uns werden
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Wie Forscher die Plastikflut im Meer stoppen wollen
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment