Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Achtung, hier Glätte! Kaltfront bringt gefrierenden Regen

Do 30.01.2025 | 09:18 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Örtlich Straßenglätte und Schneeregen möglich

In der Nacht zu Freitag (31.1.2025) breitet sich die Kaltfront von Tief IVO in die Südosthälfte Deutschlands aus. Regen, Schnee und Schneeregen sind mit im Gepäck. Örtlich kommt es zu glatten Straßen!

In der Nacht auf Freitag (31.01.2025) verlagert sich die Kaltfront des Tiefdruckgebietes IVO in die Südosthälfte von Deutschland und bringt dort Regen, der zum Teil auch gefrierend sein kann. Nach dem Durchzug dieser Front erwartet uns erneut für mehrere Tage Hochdruckwetter. Das bedeutet wieder viel Nebel.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 31.01.2025

In der Nacht auf Freitag liegt die Kaltfront über der Südosthälfte Deutschlands und sorgt für Regen, teils auch kräftiger ausfallend. In höheren Lagen ist Schneeregen oder Schnee dabei. Ganz im Südosten Bayerns gibt es örtlich gefrierenden Regen, deswegen gilt dort wieder besondere Achtung im Straßenverkehr aufgrund von glatten Straßen!

Durch Eis und Schnee kann es schnell gefährlich glatt werden, egal ob man zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs ist. Wir verraten dir die besten Glätte-Tipps, damit du Unfälle vermeidest.

In der Nordwesthälfte hingegen lockert die Wolkendecke auf und nur noch sehr vereinzelt sind ein paar Regentropfen dabei. Meist ist es aber trocken. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf 5 bis 0 Grad und im Südosten geht es auch in den leicht frostigen Bereich. 

Am Freitag tagsüber zieht das Regengebiet immer weiter heraus. Daher ist nur noch ganz im Süden Regen bzw. in höheren Lagen Schneeregen oder Schnee mit dabei. Im Nordosten gibt es zwischendurch auch mal ein paar Schauer und besonders zum Vormittag können da ein paar Schneeflocken zwischen den Regentropfen mitmischen. Sonst ist es trocken und ab und an zeigt sich auch mal die Sonne. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Wochenende liegen wir im Einflussbereich eines Hochs, uns erwartet daher überwiegend trockenes Wetter. Besonders im Westen Deutschlands ist sehr viel Sonnenschein mit dabei. Sonst versperrt ziemlich häufig der Hochnebel den Blick zum Himmel und die Sonne hat es schwer sich zu zeigen.

Insgesamt gehen die Temperaturen in den kommenden Tagen zurück und die Nächte werden wieder leicht frostig.

Am Wochenende wird es in Teilen Deutschlands heiß mit über 30 Grad und viel Sonnenschein – perfektes Badewetter. Doch zum Wochenwechsel kommt der Wetterwechsel: Es wird wieder sehr regnerisch, windig und deutlich kühler mit meist unter 25 Grad. Solche Wechsel sind für den Sommer durchaus normal, auch wenn wir uns an heiße Sommer gewöhnt haben, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetternachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren