Menu
Login
Ratgeber

Darum solltest du Ladekabel nicht in der Steckdose lassen

Mi 11.11.2020 | 13:50 Uhr - Marvin Klecker - Quelle: Glomex
So sparst du CO2 im Haushalt - und mehr als 500 Euro!

Viele Menschen lassen nach dem Laden ihres Smartphones häufig das Kabel in der Steckdose. Doch das ist keine gute Idee.

Nach dem Laden eines akkubetriebenen Geräts wie einem Smartphone oder Tablet bleibt das Ladekabel meist in der Steckdose. Was nicht alle wissen: Auch dann verbraucht das Ladegerät, ähnlich wie andere Elektronik im Stand-by-Modus, noch Strom. 

Adapter des Ladekabels hat Schuld

Schuld daran ist der in den Adapter verbaute Transformator, der stets dafür sorgt, dass die 230 Volt aus der Steckdose immer passend umgewandelt werden. 

Ladegerät wird warm und gefährlich

Zudem wird das Ladegerät dann meist sehr warm. Das liegt daran, dass der Strom weiterhin fließt und sich im Adapter sammelt, wodurch sich Wärmeenergie bildet. Und ein zu warmes Ladekabel ist durchaus nicht ungefährlich! Vor allem dann, wenn dieses beschädigt ist. Dann besteht im schlimmsten Fall Brandgefahr!

Bei einem Kabel nur geringe Stromersparnis

Der Stromverbrauch durch nicht genutzte Ladekabel in Steckdosen ist verhältnismäßig gering. Laut der Verbraucherzentrale NRW kann man durch ein einziges Ladekabel nur etwa zwei Euro im Jahr sparen. 

Größere Ersparnis erst bei vielen Geräten

Rechnet man diese Summe jedoch auf alle weiteren akkubetriebenen Geräte wie Tablets, Spielekonsolen, elektrische Zahnbürsten etc. auf, so können durchaus bis zu 20 Euro im Jahr zusammenkommen. Und das ist bekanntlich besser als nichts!

Ein weiterer Vorteil: Durch die Stromersparnis senkst du auch deinen CO2-Verbrauch.

Auch Steckdosenleiste schafft Abhilfe

Daher sollte man die Kabel nach dem Ladevorgang wieder aus der Steckdose entfernen. Abhilfe schafft auch eine Steckdosenleiste, die man nach der Benutzung wieder ausschalten kann. 

Wie du sonst noch eine Menge Strom im Haushalt sparen kannst, erklären wir dir in diesem Artikel:

Die besten Tipps: So senkst Du Deinen Stromverbrauch

P.S. Bist du bei Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

Wetter morgen am Freitag: Punktuell heftige Gewitter in schwül-heißer Luft
3-Tage-Wetter: Kaltfront drückt Hitze wieder in den Süden
Wetter 16 Tage: Tagelang Gewittergefahr! Turbulenter Hitzeabschied
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter