Menu
Login
Ratgeber

Augen auf bei der Stromrechnung: Darauf solltest du achten!

Fr 07.02.2020 | 11:05 Uhr - Marvin Klecker
So sparst du CO2 im Haushalt - und mehr als 500 Euro!

Stromrechnungen sind meist nicht nur eine teure, sondern auch eine lästige Angelegenheit. Und auch die angekündigten Preiserhöhungen werden wohl keinem Kunden gefallen.

Viele deutsche Stromversorger haben angekündigt, im Frühjahr dieses Jahres die Preise anzuheben. Laut Angaben des Vergleichsportals Verivox werden insgesamt 86 Anbieter zwischen Februar und April den Strompreis um durchschnittlich 8,1 Prozent anheben.

Stromanbieter tricksen oft

Dazu kommt die Tatsache, dass laut Spiegel Online einige Stromanbieter bei der Preiserhöhung durchaus in die Trickkiste greifen. Spontane Preisanstiege sowie eine Ankündigung lediglich im Kleingedruckten sind da keine Seltenheit.

Preiserhöhungen müssen kenntlich gemacht werden

Um solchen Tricksereien einen Riegel vorzuschieben, müssen Preiserhöhungen klar kenntlich gemacht und lange im Voraus mitgeteilt werden. Im Normalfall gilt dabei eine Frist von etwa sechs Wochen.

Sonderkündigungsrecht bei Preisanstieg

Im Falle eines Preisanstiegs hast du übrigens ein Sonderkündigungsrecht. Daher lohnt es sich in solchen Fällen durchaus, die anderen Anbieter mit seinem derzeitigen Stromnetzbetreiber zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.


Ignoriere keinen Brief deines Stromanbieters

Allgemein solltest du zwei Dinge bezüglich deiner Stromrechnung beachten. Zum einen solltest du jeden Brief deines Stromanbieters gründlich lesen; auch dann, wenn dieser auf den ersten Blick nach Werbung aussieht. Denn in manchen Fällen entpuppen sich solche Schreiben als Ankündigung für eine Preiserhöhung, die sich auch im Kleingedruckten oder auf der letzten Seite befinden könnte.

Vorsicht bei Online-Tarifen 

Zum anderen solltest du bei Online-Tarifen eine gewisse Vorsicht walten lassen. Diese können in manchen Fällen zwar günstiger sein. Jedoch erfolgt die komplette Abwicklung dann auf elektronischem Wege, wodurch auch sämtliche Rechnungen oder Ankündigungen per Mail versendet werden. In diesem Fall solltest du regelmäßig in dein E-Mail-Postfach und auch in dessen Spamordner schauen.

Ob nun mit oder ohne Stromanbieterwechsel: Storm sparen lohnt sich allemal! Im folgenden Artikel haben wir die besten Tipps dazu zusammengestellt:

Die besten Tipps: So senkst du deinen Stromverbrauch

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sturmtief ZACK am Montag nach durchwachsenem Wochenende
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe