Menu
Login
Panorama

Auch in Deutschland: Sie springt 1,80 hoch - seltene Springspinnenart entdeckt

Mi 22.08.2018 | 15:40 Uhr - Bettina Marx
Spinnenphobiker aufgepasst! Eine neue Springspinnenart wurde in Europa entdeckt. ©dpa

Schlechte Nachrichten für alle Spinnenphobiker: In England wurde nun eine Spinne entdeckt, die bis zu 1,80 Meter hoch springen kann. Auch in Deutschland kann sie vorkommen.

Eine äußerst seltene Art der Springspinne wurde in England entdeckt. Das Außergewöhnliche: Sie kann bis zu 1,80 Meter hoch springen. 

Sibianor Larae Spinnenart in Cheshire entdeckt

Gesichtet wurde die spezielle Springspinne, die den Namen Sibianor Larae trägt, in einem Naturreservat in der englischen Grafschaft Cheshire. 

Die Sibianor Larae Spinne ist in ganz Europa verbreitet. Bevorzugt treten sie aber unter anderem in Skandinavien, Frankreich und in Deutschland sowie in Tschechien und in den BeNeLux-Ländern auf. In Belgien und in den Niederlanden ist die Spinne unter dem Namen  "Roodkniedikpootspringspin" bekannt.

Springspinne kann 1,80 Meter hoch springen

Laut Pressemittelung des "Cheshire Wildfire Trust" entdeckte Arachnologe Richard Burkmar die springende Spinnenart bereits im Juni. Die Spinne ist nur halb so groß wie ein Streichholzkopf, kann dafür aber umso höher springen - nämlich bis zu 1,80 Meter.

Spinne für Menschen ungefährlich 

Zwar wurde die springende Spinne erst im Juni zum ersten Mal in England gesichtet, das heißt aber noch lange nicht, dass es sie dort vorher noch nicht gab. Stattdessen wird davon ausgegangen, dass man sie bisher einfach noch nicht gefunden hat, da sie sich versteckt in den Sümpfen Englands aufhält. 

Fürchten muss man sich vor dem Winzling aber nicht. Denn in das heimische Badezimmer wird sich die Spinne wohl eher nicht verirren - sie lebt nämlich bevorzugt im Moor. Außerdem ist das Gift der Spinnen für Menschen ungefährlich. 

Nach seinem Einkauf hat ein Mann aus Ohio eine Schwarze Witwe in seinem Gemüse entdeckt. Dank Facebook ging die Geschichte für die Spinne jedoch glimpflich aus.

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es