Menu
Login
Ratgeber

Ameisen Zuhause: In diesem Fall können sie gefährlich werden

Do 21.06.2018 | 16:13 Uhr - Redaktion
Ameisen in der Wohnung: So wirst du sie ohne Chemie los

Ameisen im Haus oder in der Wohnung können lästig sein - und im schlimmsten Fall auch erheblichen Schaden anrichten. Wie Du Ameisen loswirst, ohne sie zu quälen, erklären wir Dir im Artikel.

Ameisen an sich sind für unsere Gesundheit nicht gefährlich. Trotzdem empfinden sie die meisten Menschen als lästig, wenn sie in großer Anzahl im Haus, in der Wohnung oder im Garten unterwegs sind. Außerdem können sie durchaus Schaden anrichten.

In diesem Fall können Ameisen gefährlich werden

Bestimmte Ameisenarten wie beispielsweise Holzameisen. Im Online-Biozid-Portal des Umwelt-Bundesamts finden sich Informationen zur glänzendschwarzen Holzameise, die im Übrigen in Mitteleuropasehr weit verbreitet ist und quasi überall vorkommt. "Ein Befall mit Holzameisen im Haus ist sehr ernst zu nehmen, da der Befall so stark sein kann, dass tragende Bauteile in ihrer Haltbarkeit gefährdet sind", heißt es im Biozid-Portal.  

Die Ameisen bauen sich ihre Nester in Hohlräumen im Holz, was den Schaden verursachen kann. Beobachte also auf jeden Fall, ob und wo sich die Ameisen bei Dir einnisten. Bei einem möglichen Befall, sollest Du auf jeden Fall professionelle Schädlingsbekämpfer hinzuziehen. Dabei kannst Du selbstverständlich auch nach nicht-chemischen Arten der Bekämpfung fragen. 

So bekämpfst Du Ameisen mit natürlichen Hausmitteln

Von Backpulver als natürliches Mittel gegen Ameisen liest man sehr oft. Genau darauf solltest Du aber verzichten. Das Backpulver dehnt sich im Körper der Ameisen so stark aus bis sie platzen und ist somit zwar effektiv aber sehr grausam.

Weiter wird häufig empfohlen, die Duftspur auf der Ameisenstraße zu unterbrechen und sie so wieder aus dem Haus zu führen beziehungsweise nicht mehr hinein zu lassen. Das lässt sich beispielsweise mit Klebeband oder einem einfachen Kreidestrich erledigen. 

Selbstverständlich solltest Du auch hinterfragen, was die Ameisen in Deinem Zuhause anlockt. Suche nach Nahrungsquellen und beseitige diese. Häufig sind das bei Ameisen Blattläuse und deren Zuckersekret. 

Hast Du schon Erfahrungen damit gemacht? Teile sie uns als Kommentar auf unserer Facebook-Seite mit! 

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka