Menu
Login
Gesundheit

Allergiegefahr beim Rasenmähen

So 08.07.2012 | 17:16 Uhr - Renate Molitor
Schimmelpilze bilden sich im Laub oder im Kompost, wachsen in rottendem Holz, im Erdboden oder hängen am Gras. Bei der Gartenarbeit werden ihre Sporen aufgewirbelt und gelangen in die Atemwege. "Das Vertrackte an der Schimmelpilzsporenallergie ist, dass zur gleichen Zeit auch Gräser- und Getreidepollen durch die Luft fliegen", sagt Fuchs. Die Ursache für die allergischen Reaktionen wie Schnupfen, Bindehautentzündung, juckende und tränende Augen, Atemwegsreizungen und sogar allergisches Asthma sind also nicht immer gleich zu erkennen.

"Wer nach der Gartenarbeit allergische Reaktionen feststellt, sollte auf jeden Fall zum Hausarzt gehen beziehungsweise sich zum Spezialisten überweisen lassen", rät Fuchs. Und der behandelnde Arzt sollte auf den Zusammenhang zwischen Gartenarbeit und Krankheit hingewiesen werden, um dies bei Allergietests berücksichtigen zu können. Anhand von Blut-, Haut- und Provokationstests könne eine Schimmelpilzsporenallergie festgestellt werden.

Oft würden die Betroffenen nicht umfassend genug aufgeklärt, beklagt Fuchs: "Häufig werden sie ohne große Beratung und mit dem Hinweis, es sei doch nur eine Allergie, nach Hause geschickt." Aber eine Allergie sei eine nicht zu unterschätzende Krankheit. In der Folge einer Schimmelpilzsporenallergie könne sich beispielsweise auch Asthma entwickeln.

Die Sporenbelastung lasse sich aber mit einigen einfachen Maßnahmen reduzieren: Brennt der Nachbar ein Laubfeuer ab, sollten sich Betroffene im Haus aufhalten und die Fenster schließen, da sich auch mit dem Rauch Sporen verbreiten können. Beim Rasenmähen oder Laubharken sollte ein Mundschutz getragen werden und den Komposthaufen legt man am besten weit vom Haus entfernt an.
 
(db)
(
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka