Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: 20-Grad-Marke wird wieder geknackt

Do 08.05.2025 | 08:54 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Letzter Nachtfrost vor Wärme und Sonne - Das Wetter in 60 Sekunden

Nach den zuletzt unterkühlten Maitagen wird das Wetter am Freitag, den 09.05.2025, wieder wärmer. In einigen Regionen erreichen wir 20 Grad und mehr. Regentropfen gibt es tagsüber nur noch vereinzelt.

Bis zum Wochenende verlagert das Hoch RICCARDA seinen Schwerpunkt von den Britischen Inseln langsam nach Südskandinavien. Deutschland liegt dann also direkt am Südrand des Hochs, so dass die Zeichen generell auf mehr Sonne und Frühlingswärme stehen. Am Freitag halten sich allerdings noch Reste feuchterer Luft in den südlichen Landesteilen, und auch im Nordosten macht sich ein schwacher Tiefausläufer bemerkbar.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 09.05.2025

Die Wolken vom Tag lösen sich in der Nacht auf Freitag, 9. Mai, mehr und mehr auf, so dass der Nachthimmel in verbreitet sternenklar ist. Etwas zäher sind die Wolken im Süden von Baden-Württemberg und Bayern. Doch auch hier regnet es kaum noch, nachdem letzte Schauer im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb nachgelassen haben.

Gegen Morgen ziehen einige Wolken über die Ostsee nach Vorpommern. Dort, wo der Himmel aufklart, wird es empfindlich kalt mit Tiefstwerten von 5 bis minus 2 Grad. Frostgefahr besteht vor allem nochmal von der Lüneburger Heide bis zur Lausitz sowie in den Tälern der nördlichen und östlichen Mittelgebirge. Milder bleibt es an den Küsten sowie am Oberrhein.

In vielen Teilen Deutschlands startet der Freitag dann mit Sonne und nur wenigen Wolken. Über den gesamten Tag am sonnigsten ist es an der Nordseeküste sowie in einem Streifen vom Saarland bis zur Oberpfalz. Ansonsten gibt es ab Mittag einen Wechsel von Sonnenschein und einigen, mal mehr, mal weniger großen Quellwolken.

Das sind auch sehr gute Aussichten für die Besucher das Hafengeburtstages in Hamburg, dort bleibt es bei aufgelockerter Bewölkung trocken.

Dichtere Wolken ziehen über Vorpommern hinweg, und auch vom südlichen Baden bis ins östliche Oberbayern ist es nochmals bewölkt - mit ein paar Tropfen an den Alpen. Hier bleibt es kühl mit höchstens 10 bis 13 Grad, ansonsten steigt die Temperatur nach dem kalten Morgen kräftig an - auf 15 bis 20, am Niederrhein bis 21 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, in der Südwesthälfte teils lebhaft aus Nordost, in Küstennähe dreht er auf Nordwest.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Generell können wir uns ab dem Wochenende auf freundliches und angenehm temperiertes Mai-Wetter freuen. Am Samstag (10. Mai) scheint in der gesamten Südwesthälfte ausgiebig die Sonne. Auch in Alpennähe wird es nach den trüben Tagen wieder viel sonniger. Dagegen ziehen über den Nordosten zeitweise kompakte Wolken hinweg, vereinzelt mit etwas Regen. Dazu sind es zwischen 16 und 23 Grad, an der Ostsee bleibt es kühler.

Am Sonntag (Muttertag, 11. Mai) steigt die Temperatur entlang des Rheins sogar bis 25 Grad. Sollte diese Marke erreicht werden, hätten wir der Definition nach einen Sommertag. In den östlichen Bundesändern sind es maximal 15 bis 20 Grad. Dazu scheint im ganzen Land die Sonne.

<p>Das Wetter stellt sich nun deutlich um: Ab Donnerstag zieht ein kräftiges Sturmtief über Deutschland. Es drohen Orkanböen auf den Bergen und schwere Sturmböen im Flachland! Zuvor bleibt es wechselhaft mit Regen und milden Temperaturen. Der Donnerstag und Freitag werden besonders stürmisch, lokal auch mit Gewittern. Am Wochenende folgt eine spürbare Abkühlung - teils mit Schneefall in höheren Lagen. Mehr Details zur Wetterentwicklung hat unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Auch am Montag (12. Mai) und Dienstag (13. Mai) geht das sonnige Frühlingswetter bei Höchsttemperaturen von 17 bis 24 Grad weiter. Im Südschwarzwald und an den Alpen kann es einzelne Schauer und Gewitter geben. Ansonsten ist kein Regen zu erwarten, so dass sich die Trockenheit verschärft.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage Wetter: Unbeständig und mild vor Sturmtief
Wetter 16 Tage: So nass endet der Oktober
Sturmtief im Anmarsch! Ab Donnerstag drohen Orkanböen - auch Schnee, Gewitter und 21 Grad möglich
Kometen SWAN und LEMMON am Oktoberhimmel sichtbar
Podcast über Polarlichter in Deutschland: Wunderschön und gar nicht ungefährlich
Phytoplankton auf dem Rückzug: Warum die Ozeane ihre grüne Nahrungsgrundlage verlieren
Klimaschutz in der Schifffahrt: Verhandlungen nach Trump-Intervention gescheitert
Horror-Moment im Himalaya: Lawine rast auf Bergsteigerlager zu
Sturkopf auf vier Pfoten: Bulldogge fällt gleich dreimal in Erdlöcher
Erfrischung im Herbst: Bärenjunge planschen auf Poolabdeckung