Menu
Login
Klima

Wetter Christi Himmelfahrt 2025: Aussichten für Vatertag

Letzte Aktualisierung: Mi 28.05.2025 | 15:26 Uhr - Redaktion
7-Tage-Wetter: Etwas Wetterberuhigung nach Tiefdruckserie?

Vatertag = Christi Himmelfahrt! Dieser ist in diesem Jahr 2025 am Donnerstag den 29. Mai. Alle Informationen und Wetteraussichten zu dem Tag.

Christi Himmelfahrt und damit auch der Vatertag oder Männertag rückt näher. In diesem Jahr fällt der Tag auf Donnerstag, den 29.05.2025.

Wie wird das Wetter am Vatertag 2025?

Am Donnerstag kommt es mit den Resten der Kaltfront von Sachsen bis Bayern noch zu ein paar Regenschauern. An der Nordsee sorgt eine Warmfront für etwas Regen, der sich tagsüber nach Schleswig-Holstein und Hannover ausbreitet. Dicht bewölkt, aber trocken bleibt es im Westen. Sonst ist aber zeitweise sonnig, besonders an der Ostsee und in Vorpommern am Vormittag sowie am Hochrhein am Nachmittag. Wir erwarten 16 bis 21 Grad, im Südwesten 22 bis örtlich 24 Grad.

Mehr dazu siehst du im 3-Tage-Wettertrend zu Beginn des Videos. 

Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025

Offiziell heißt der Feiertag am 29. Mai 2025 in Deutschland Christi Himmelfahrt, in der Schweiz oder Liechtenstein aber auch Auffahrt. Christ:innen gedenken an diesem Tag der Rückkehr Jesu Christis nach seiner Auferstehung in den Himmel.

Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Das wurde 1934 zur Zeit des Nationalsozialismus festgelegt und besteht bis heute.  

Vatertag oder Männertag

Dass heute am gleichen Tag Vater-, Herren- oder Männertag gefeiert wird, ist keinesfalls eine alte Tradition. Erst Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich im Berliner Raum dieser volkstümliche Brauch, der sich schnell größerer Beliebtheit erfreute.

Vor allem im Osten Deutschlands ist heutzutage gutes Wetter am Vatertag für viele Männer außerordentlich wichtig. Hier gehört nämlich eine Bollerwagentour mit einem kühlen Bier für viele Männer zur festen Tradition. 

Deutschland begeht diesen Tag an einem anderen Datum als die meisten anderen Länder. Die USA feiern den Vatertag seit 1910 am 3. Sonntag im Juni. Dem Beispiel sind auch viele andere Länder wie Frankreich, Großbritannien und Ungarn gefolgt. 

In Spanien, Portugal und Italien wird der Vatertag schon am 19. März begangen, am Josefstag. Der deutsche Vatertag entstand unabhängig von diesen Ländern. 

Passende Artikel zu diesem Thema

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Orkan-Live-Ticker: Bahn warnt bereits vor Einschränkungen wegen JOSHUA
3-Tage-Wetter: Wechselhaft und windig am Wochenende - Hier fällt Schnee
Wetter 16 Tage: Nasses und stürmisches Wetter beendet den Oktober
Was ist dran am Jahrhundertwinter? Meteorologin gibt Winterprognose
Ein Toter nach Tornado nahe Paris - Baukräne krachen auf Klinik
Föhnkrankheit: Fallwind mit Nebenwirkungen - oder nur Einbildung?
Grönland wandert und wird kleiner – was die Eisschmelze damit zu tun hat
Der Meeresspiegel steigt - schneller als je zuvor
Downbursts und Orkanböen - Warum Sturmtief JOSHUA so gefährlich werden kann!
Winterreifen: Das alles musst du beachten
Hungriger Tiger lauert im Busch: Mann klammert sich 4 Stunden lang an Baum