Menu
Login
Klima

Wetter Christi Himmelfahrt 2025: Aussichten für Vatertag

Letzte Aktualisierung: Mi 28.05.2025 | 15:26 Uhr - Redaktion
7-Tage-Wetter: Sommercomeback! Ex-Hurrikan zapft Hitze an

Vatertag = Christi Himmelfahrt! Dieser ist in diesem Jahr 2025 am Donnerstag den 29. Mai. Alle Informationen und Wetteraussichten zu dem Tag.

Christi Himmelfahrt und damit auch der Vatertag oder Männertag rückt näher. In diesem Jahr fällt der Tag auf Donnerstag, den 29.05.2025.

Wie wird das Wetter am Vatertag 2025?

Am Donnerstag kommt es mit den Resten der Kaltfront von Sachsen bis Bayern noch zu ein paar Regenschauern. An der Nordsee sorgt eine Warmfront für etwas Regen, der sich tagsüber nach Schleswig-Holstein und Hannover ausbreitet. Dicht bewölkt, aber trocken bleibt es im Westen. Sonst ist aber zeitweise sonnig, besonders an der Ostsee und in Vorpommern am Vormittag sowie am Hochrhein am Nachmittag. Wir erwarten 16 bis 21 Grad, im Südwesten 22 bis örtlich 24 Grad.

Mehr dazu siehst du im 3-Tage-Wettertrend zu Beginn des Videos. 

Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025

Offiziell heißt der Feiertag am 29. Mai 2025 in Deutschland Christi Himmelfahrt, in der Schweiz oder Liechtenstein aber auch Auffahrt. Christ:innen gedenken an diesem Tag der Rückkehr Jesu Christis nach seiner Auferstehung in den Himmel.

Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Das wurde 1934 zur Zeit des Nationalsozialismus festgelegt und besteht bis heute.  

Vatertag oder Männertag

Dass heute am gleichen Tag Vater-, Herren- oder Männertag gefeiert wird, ist keinesfalls eine alte Tradition. Erst Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich im Berliner Raum dieser volkstümliche Brauch, der sich schnell größerer Beliebtheit erfreute.

Vor allem im Osten Deutschlands ist heutzutage gutes Wetter am Vatertag für viele Männer außerordentlich wichtig. Hier gehört nämlich eine Bollerwagentour mit einem kühlen Bier für viele Männer zur festen Tradition. 

Deutschland begeht diesen Tag an einem anderen Datum als die meisten anderen Länder. Die USA feiern den Vatertag seit 1910 am 3. Sonntag im Juni. Dem Beispiel sind auch viele andere Länder wie Frankreich, Großbritannien und Ungarn gefolgt. 

In Spanien, Portugal und Italien wird der Vatertag schon am 19. März begangen, am Josefstag. Der deutsche Vatertag entstand unabhängig von diesen Ländern. 

Passende Artikel zu diesem Thema

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark