Menu
Login
Panorama

Zu hohe Feinstaubemission: Umweltverbände fordern Verbot für Holzkamine

Mo 09.12.2019 | 14:30 Uhr - Redaktion
Die Holzheizung empfinden im Winter viele als behaglich. ©Shutterstock

Beim Heizen wird jede Menge Feinstaub emittiert. Daher wollen Umweltverbände nun Holzkamine ohne Partikelfilter verbieten. Anderenfalls könnten gesundheitliche Probleme drohen.

Das Heizen mit Holz liegt im Trend! Was viele allerdings nicht wissen: Es stellt ein massives Umweltproblem dar. Laut Umweltbundesamt wird beim Heizen mit Holz deutlich mehr luftverschmutzende Emissionen produziert als mit Heizöl oder Erdgas.

Feinstaub und Ruß: So schädlich sind Holzkamine

So gehen in Deutschland 26 Prozent des Feinstaubs auf die Verbrennung von Holz zurück. Bezüglich Rußbelastung machen Holzkamine oder -öfen hierzulande sogar 44 Prozent aus. 

Falls es keine Gegenmaßnahmen gegen Holzkamine gibt, könnte der Anteil des Rußausstoßes bis 2030 auf 67 Prozent steigen. Das berichtet "Spiegel Online".

Verbot für Holzkamine ohne Feinstaubfilter 

Nach Informationen von "Spiegel Online" plädieren die Umweltverbände zum Schutz der Luftqualität dafür, nur noch Holzöfen zuzulassen, die sowohl einen Feinstaubfilter als auch ein Gütesiegel verfügen.

Umweltexperte der Deutschen Umwelthilfe Axel Friedrich warnt: "Andernfalls werden wir schon bald einen Anstieg von typischen Atemwegserkrankungen sehen, die auf die hohen Feinstaub- und Rußkonzentrationen zurückgehen".

Feinstaubausstoß kann um 80 Prozent gesenkt werden

Wie Friedrich gegenüber "Spiegel Online" weiter erklärt, zeigen Messungen, dass sogenannte Partikelabscheider vor allem bei Pellet-Heizungen den Feinstaubausstoß um 80 Prozent reduzieren können.  

Wie umweltfreundlich deine Heizung ist, erfährst du in diesem Video: 

Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs deiner Wohnung verursacht deine Heizung. Wie hoch die Umweltverschmutzung dadurch ist, hängt von deinem Heizungssystem ab. Wir verraten dir, wie umweltfreundlich deine Heizung ist.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Starkregen-Tief zieht ab, Wetter bleibt schaurig
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben
Strand gesperrt: Seelöwen übernehmen Strand in Kalifornien
Ultrakurze Jungfernfahrt: Luxusyacht kentert nur Minuten nach Stapellauf
Basejumper übersteht Horror-Crash an Felswand