Menu
Login
Gesundheit

Wie heftig wird die kommende Grippe-Saison?

Mi 26.10.2022 | 11:05 Uhr - Quelle: Glomex
Die Grippe-Zahlen könnten in diesem Jahr wieder steigen. ©Shutterstock

Zu Corona kommt nun im Herbst und Winter auch noch die Grippe-Saison. Expert:innen befürchten, dass die Ansteckungsgefahr in diesem Jahr höher ausfallen könnte. Doch es gibt auch andere Stimmen.

Herbstzeit ist Beginn der Grippezeit. Fast jedes Jahr erwischt es viele Menschen im Herbst und Winter mit einem grippalen Infekt. In den vergangenen beiden Jahren ist die Grippesaison ausgeblieben. Grund hierfür war, dass durch das Tragen von Masken und das Reduzieren von Kontakten die Erreger kaum übertragen werden konnten.

Doch das soll sich nach Ansicht des Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbands, Thomas Dittrich, in diesem Jahr ändern. Denn da unser Immunsystem zwei Jahre lang nicht mit dem Erreger in Kontakt kam, ist es nicht mehr gut trainiert auf Influenzaviren. Doch es gibt auch andere Daten. 

Übrigens: So könnt ihr die Corona Omikron-Variante von einer Grippe und einer Erkältung unterscheiden.

Alles Wichtige zur bevorstehenden Grippesaison zeigt dir folgendes Video:


Warum die Grippeimpfung in diesem Jahr so wichtig ist

Der gleichzeitige Umlauf von Corona- und Grippeviren könnte für Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu einem schlimmeren Krankheitsverlauf und mehr Todesfällen führen. Aus diesem Grund empfiehlt das Robert Koch Institut (RKI) in diesem Jahr dringend, sich gegen Grippe impfen zu lassen.

Alles Wichtige zur Grippeimpfung in diesem Jahr gibt es hier.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

Weltwetterorganisation warnt: 2025 könnte eines der heißesten Jahre werden
16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Nach Taifun auf Philippinen: Kommt bald der nächste Sturm?
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Tragödie in Nepal: Deutscher vermutlich unter den Lawinenopfern
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat