Menu
Login
Unwetter

Wetterumschwung voraus: Erneut akute Glättegefahr

Sa 13.02.2021 | 13:55 Uhr - Marvin Klecker
7-Tage-Wetter: Spätsommerliches Hitzecomeback mit 30 Grad

Zum Beginn der neuen Woche bahnt sich eine erneute gefährliche Wetterlage an. Davor steht uns jedoch ein sonniges Wochenende ins Haus.

Auch nach dem Unwetterchaos mit Schneeverwehungen und Eisglätte hat uns der Winter fest im Griff. Immerhin zeigt er sich zumindest am Wochenende lokal von seiner guten Seite.

Eisige Nacht voraus

Zuvor bekommen wir es erneut mit einer eisigen Nacht zu tun. Das Thermometer fällt auch dieses Mal mancherorts unter -20 Grad! Bei solch extremen Minusgraden gilt es, einige wichtige Dinge zu beachten:

Dinge, die bei extremen Minustemperaturen zu beachten sind

Sehr sonnenreiches Wochenende

Am Samstag und am Sonntag dürfen wir uns auf viel Sonnenschein freuen. Im Süden und Südwesten sind dann bis zu 20 Sonnenstunden drin! Die Temperaturen liegen, außer in Teilen NRWs, erneut unter der 0-Grad-Marke. 

Wie viel Sonne dich in deiner Region erwarten, sagen wir dir in der aktuellen 3-Tage-Vorhersage:

Nach dem Herbstturm, der uns aktuell beschäftigt, wird es schnell wärmer und sonniger in Deutschland. Zunächst weht der Wind am Dienstag vor allem im Norden, dazu fällt einiges an Regen. Am Mittwoch kommt schon eine Warmfront hereingezogen, die mit warmer Luft aber auch zunächst Regen mitbringt. Erst am Donnerstag wird es dann wärmer und trockener. Alle Details zu diesem Wetterwechsel hat unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Vereinzelter Schneefall im Osten

Am wenigsten Sonne bekommen Teile Sachsens und die Lausitz ab. Dort sorgen, wie auch in anderen Regionen der Osthälfte, Wolken für vereinzelten Schneefall.

Auch der teils stürmische Wind kann die Winterfreuden verderben. Betroffen davon wird vor allem der Südwesten sein.

Wolkenfelder leiten Wetterumschwung ein

Während der Sonntag verbreitet erneut viel Sonnenschein bietet, ziehen im Tagesverlauf im Westen einige Wolkenfelder auf, die für den Wetterumschwung sorgen.

Akute Glättegefahr am Montag

Diesen bekommen wir dann am Montag zu spüren! In der gesamten Westhälfte ist mit Regen- bzw. Schneefällen zu rechnen. Besonders brisant wird es in den Übergangsregionen. Wenn dort Regen auf die eiskälten Böden fällt und dieser mit der Zeit gefriert, ist besonders auf den Straßen größte Vorsicht geboten. Dann herrscht nämlich eine akute Glättegefahr.

Wie du dich dann im Ernstfall verhalten solltest, erklären wir hier:

Durch Eis und Schnee kann es schnell gefährlich glatt werden, egal ob man zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs ist. Wir verraten dir die besten Glätte-Tipps, damit du Unfälle vermeidest.

Beim Wort Glättegefahr kommen einem gleich die Bilder vom vergangenen Wochenende in den Sinn, als es besonders in der Mitte zu zahlreichen Glätteunfällen gekommen ist. Die Unfallbilanz kannst du in diesem Video sehen:

Dramatische Verkehrsunfälle ereignen sich seit Sonntagabend in vielen Regionen. Die Ursache dafür ist in fast allen Fällen Schnee auf der Fahrbahn. Bereits am Samstagabend hatten in vielen Regionen in der Nordhälfte Schneefälle eingesetzt. Teilweise fielen über 30 Zentimeter Neuschnee.

Frostige Temperaturen verabschieden sich

Mit dem Wetterumschwung sind auch die eisigen Temperaturen vorerst Geschichte. Am Montag werden im äußersten Westen schon bis zu 5 Grad erreicht. Lediglich im Osten hält sich der Frost vorerst noch. 

Im Wochenverlauf wird es in Deutschland dann immer milder. Lokal sind sogar Temperaturen von bis zu 15 Grad möglich.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Wie Dominosteine: Holzfäller bringt ganze Baumreihe zu Fall
Schaf-Alarm im Pub: Tiere stürmen Restaurant in England