Menu
Login
Klima

Wetter am Dienstag: Gewitter und Sturmböen neben weiteren Regenfällen

Mo 30.10.2023 | 11:09 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Mildes Monatsende und kräftige Regenfälle

Regen und teils auch Blitz und Donner: Beim Wetter in Deutschland ist auch am Dienstag, den 31.10.2023, noch keine Ruhe in Sicht. Komplett ohne Sonnenschein müssen wir aber nicht auskommen.

An der Großwetterlage ändert sich aktuell nicht viel. Tiefdruckgebiete vom Atlantik dominieren bis nach Finnland das Wettergeschehen. Dadurch bleibt auch am Dienstag, den 31.10.2023, die südwestliche Strömung erhalten. Das führt auf der Alpensüdseite in den kommenden Tagen zu immensen Regenfällen. Bei uns in Deutschland regnet es ebenfalls.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 31.10.2023

In der Nacht zu Dienstag, 31. Oktober 2023, kommt es zu heftigen Regenfällen, die weiter ostwärts ziehen und zum frühen Morgen meistens schon die Landesgrenzen zu unseren Nachbarn überquert haben. 

Tagsüber gibt es im Südwesten aufkommende Regenfälle, die nachmittags auch mit Blitz und Donner begleitet sein können. Ansonsten zeigt sich am Dienstag von NRW bis nach Hessen und Nordbayern vorübergehend auch mal die Sonne. In den übrigen Landesteilen bleibt es grau und es fällt weiterhin ein bisschen Regen.

Ein Windfeld überquert uns von West nach Nordost. Es kommt im Tagesverlauf zu stürmischen Böen von 40 bis 65 km/h. 

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Temperaturen steigen auf 8 bis 10 Grad in Schleswig. Ansonsten bekommen wir 12 bis 14, im Rhein-Main-Gebiet und entlang des Rheins auch mal 15 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

In den darauffolgenden Tagen, also zum Start in den November, ändert sich am Wettergeschehen nicht so viel. Regenfälle überqueren uns, dazwischen gibt es aber auch trockene Abschnitte.

Es weht zudem starker Wind, besonders nach Westen und Nordwesten. Die Temperaturen sind zu mild für die Jahreszeit und steigen auf rund 10 bis 16, teilweise auch auf 18 Grad. 

Die Nächte bleiben häufig mit 10 bis 5 Grad ebenfalls deutlich zu mild. 

<p>Zum Wochenanfang sorgt eine nördliche Strömung für Regen, an den Alpen schneit es länger. Auch am Mittwoch fällt dort Schnee, während der Nordwesten schon Sonne sieht. Ab den folgenden Tagen wird es deutlich milder – teils werden bis zu 12 Grad, wie unsere Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.</p>

Massive Regenfälle! Hier herrscht in Europa Überflutungsgefahr

Erhöhte Unwettergefahr! Auf der Alpensüdseite kommt es in den kommenden Tagen zu intensiven Regenfällen, die bis zum Ende der Woche von Oberitalien, der Südschweiz, Süd-Österreich und Slowenien 200 bis 400, vielleicht auch lokal über 500 l/m² bringen. 

In den betroffenen Gebieten, die durchaus ja auch Feriengebiete für Herbsturlauber:innen sind, besteht die Gefahr von Überflutungen, Erdrutschen und Murenabgängen. Es ist dort durchaus mit katastrophalen Szenarien bis hin zur Lebensgefahr zu rechnen!

Italien bietet eine unglaubliche Vielfalt an Urlaubsregionen, die jedem Geschmack etwas bieten. Dementsprechend interessant ist auch das Wetter in Italien. Denn das Land hat von der Geografie her so viel zu bieten, dass das Italien-Wetter oft täglich von Region zu Region variiert. Im Norden locken zum Beispiel Südtirol und der Gardasee, während die Toskana mit sanften Hügeln, Weinreben und mittelalterlichen Städten verzaubert. An der Amalfiküste, auf Sardinien und auf Sizilien findest du traumhafte Strände, türkisfarbenes Meer und malerische Dörfer. Aber auch die Großstädte wie Rom oder Mailand locken mit ihren Sehenswürdigkeiten. Die Wettervorhersage für Italien samt Wassertemperaturen findest du in diesem Video. Präsentiert wird der Wetterbericht für Italien von unserer virtuellen Assistentin.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Reisen

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwetterlage! Glatteis und Schnee zum Wochenstart
Wetter 16 Tage: 180-Grad-Wende - bald wieder frühlingshaft?
Liveticker COP30 in Belém: Auf Weltklimakonferenz wurde Einigung erzielt
Australien: Zyklon FINA entwickelt sich zu gefährlichem Wirbelsturm
Unwetter in Griechenland: Vergangene Waldbrände begünstigen Überschwemmungen
Beutetet Polarwirbel-Split Schnee und Kälte? Meteorologe klärt auf
Glätte sorgt für zahlreiche Unfälle in Nord- und Süddeutschland
Sicher unterwegs: Wandern im Herbst und Winter
CO2-Speicherung - Wie funktioniert das?
Bis 600 Liter Regen und Sturm: Heftige Unwetter drohen am Mittelmeer