Menu
Login
Klima

Das Wetter am Donnerstag: Spätsommer zeigt sich von seiner Schokoladenseite

Mi 06.09.2023 | 11:20 Uhr - Alban Burster
Wetter-Update: Sonne pur bei uns - Katastrophenlage in Griechenland

Sonne satt heißt es beim Wetter in Deutschland auch am Donnerstag, den 07.09.2023. Örtlich beginnt der Tag aber mit etwas Nebel. Die Temperaturen überspringen die Hitzemarke.

Es bleibt alles wie gehabt: Ein stabiles und kräftiges Hoch lässt auch am Donnerstag, den 07.09.2023, nichts an markanten Wettererscheinungen über Deutschland und Mitteleuropa zu. Dafür bleibt die Lage in einigen Teilen Griechenlands außerordentlich kritisch.

Kurz noch ein Blick auf das Wetter am Mittwoch. Da verschwindet der morgendliche Nebel im Tagesverlauf ganz schnell und dann bekommen wir im gesamten Land Sonnenschein. Die Temperaturen steigen an den Küsten und im Süden Bayerns auf rund 25 Grad. Sonst gibt es häufig bis zu 30 Grad oder ein bisschen mehr - mit den höchsten Werten in Richtung Westen. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 07.09.2023

In der Nacht zu Donnerstag, 07.09.2023, bildet sich wieder in einigen Flusstälern, Auenflächen und an Seen sowie vereinzelt an der Ostseeküste Nebel aus. Aber dieser verschwindet sehr schnell zum Vormittag und dann scheint erneut die Sonne.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Spitzentemperaturen bleiben unverändert zum Vortag bei der Hitzemarke von 30 Grad und knapp darüber. Wir bekommen also wieder Spätsommerwetter vom Feinsten!

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Auch der Freitag (8. September 2023) bleibt sonnig, mal abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern. Diese werden generell zum Wochenende häufiger, weil die Luft zunehmend feuchter wird. Im Südwesten werden bis 34 Grad erreicht. Aber auch sonst knacken wir oftmals in Deutschland die 30-Grad-Marke. Nachmittags sind auch über den südlichen Mittelgebirgen und am Alpenrand ein paar harmlose Wölkchen am Start. 

Es ist gerade nicht besonders sommerlich, sondern eher frisch und regnerisch. Auch in den nächsten Tagen sieht es nicht danach aus, als würde uns stabiler Sommer bevorstehen. Zu dem Regen kommen zur Wochenmitte dann auch noch Gewitter. Etwas Sonne gibt es vereinzelt aber trotzdem. Das Wochenende bleibt ebenfalls regnerisch. Wie viel Regen fallen wird, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Das Wochenende 9. und 10. September 2023 bringt erneut Sonne, Sonne und abermals Sonne. Ein paar Schleierwolken und tagesbedingte Quellwolken über den Mittelgebirgen und am Alpenrand wird es aber auch geben. In den frühen Morgenstunden hält sich dann der Nebel ein wenig länger und weitet seine Fühler auch ein wenig aus. Trotzdem bleibt's sehr freundlich und heiß mit 28 bis 32, lokal auch 33 Grad nach Südwesten. 

Das ist außerdem wichtig beim Wetter: Unwetterchaos in Griechenland

Erste Bilder sind aus Griechenland aufgetaucht mit schlimmen Eindrücken, da die vorhergesagten Regenmengen bisher tatsächlich im Extrembereich gelandet sind. Wenn der Fahrplan der Wettermodelle weiterhin so gut mit der Realität übereinstimmt, dann dürften regional nochmal rund 500 l/m² Regen zusammenkommen. Dann würden wir in einigen Regionen auf die 1000 l/m² in zwei/drei Tagen kommen. Rekorde! Und leider auch mit schlimmen Konsequenzen verbunden. Also: Entwarnung? Nein, es wird noch schlimmer!

Im Ticker halten wir dich über die Unwetter in Griechenland auf dem Laufenden

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wann der Norden ordentlich nass wird
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Sommer ohne Chance! Die ganze Woche kühle Temperaturen und viel Regen in Deutschland
Polizei: Erdrutsch war wohl Ursache für tödliches Zugunglück
Starkregen in Deutschland: Kind stirbt bei Unfall - Keller und Straßen unter Wasser - Festival abgesagt
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Tigermücke breitet sich in Deutschland aus - Wie du dich und dein Zuhause schützen kannst
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp