Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Sturm und Graupel zum 4. Advent!

Sa 21.12.2024 | 08:56 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Heiße Tage und Tropennächte!

Morgen am Sonntag, den 22.12.2024, haben wir am 4. Advent wechselhaftes Schauerwetter. Zudem sinkt die Schneefallgrenze.

Ein Sturmtief zieht von Island zur Nordsee. In der Nacht auf Sonntag überquert uns zuerst die Warmfront und dann die Kaltfront des Tiefs. In der Folge strömt morgen am Sonntag, den 22.12.2024, hochreichend instabil geschichtete Polarluft nach Deutschland.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 22.12.2024

In der Nacht auf Sonntag breiten sich von Nordwesten Regenwolken aus. Die Schneefallgrenze steigt vorübergehend auf 1000 bis 1300 Meter. Morgen früh ist es abseits der Berge 5 bis 9 Grad mild. Lebhafter bis stürmischer Wind kommt auf. Im Hochschwarzwald und auf den Alpengipfeln gibt es Böen um 110 km/h mit Schneeverwehungen.

Im Laufe des Sonntags stellt sich wechselhaftes Schauerwetter ein. Örtlich gehen kurze Gewitter mit Sturm und Graupel nieder. Mit den Schauern kühlt es ab und somit sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend auf 400 bis 200 Meter.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag und an Weihnachten weiter

Am Montag stürmt es an der Nordsee inklusive Sturmflut. Dazu herrscht Schauerwetter bei maximal 8 Grad. Im Süden liegen die Werte um den Gefrierpunkt und es schneit hier regional länger anhaltend und kräftig.

An Heiligabend lässt der Schneefall im winterlichen Süden nach. Im Osten fällt örtlich ein wenig Schneeregen. Im Norden und Westen ist es mit 6 oder 7 Grad zu warm für Schnee.

An den Weihnachtsfeiertagen herrscht ruhiges Hochdruckwetter. In den meisten Regionen ist es trocken und abseits von Nebel und tiefhängenden Wolken scheint die Sonne. Den meisten Sonnenschein gibt es über dem Hochnebel auf den Bergen. Nachts herrscht im Süden teils mäßiger Frost, nachmittags werden 2 bis 9 Grad gemessen.

Auch in den kommenden Tagen bleibt es vielerorts drückend warm. Trotz wiederholter Gewitter mit teils kräftigem Regen sinken die Temperaturen kaum. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für ein schwüles und belastendes Klima, das vor allem in den Nächten nur wenig Erholung bringt. Erst gegen Ende der Woche könnte sich die Wetterlage langsam ändern. Mehr Details hat unser Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Wintersonnenwende und Winteranfang heute um 10:21 Uhr

Heute um 10:21 Uhr ist astronomischer, kalendarischer und offizieller Winteranfang. Die kürzeste Nacht des Jahres haben wir gerade hinter uns gebracht und nach dem heute kürzesten Tag des Jahres nimmt die Tageslänge ab morgen wieder zu.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Heiße Tage und Tropennächte!
Wetter 16 Tage: Hält sich Hitzewelle wochenlang?
Augustwetter hui, September pfui? Meteorologe gibt Ausblick
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Sturmsystem setzt Teile des US-Bundesstaates Wisconsin unter Wasser
Starkes Erdbeben in der Türkei fordert ein Todesopfer
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter
Feuer-Inferno an beliebten Tourismusziel: Italien sperrt Vulkan Vesuv
Attacke im Fluss: Krokodil greift Zwergelefanten an
Spielball der Riesenwellen: Touristenboot läuft vor Hawaii auf Grund