Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Sonntag: Sonnenvorteil für diese Regionen

Sa 13.04.2024 | 10:26 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter morgen: Jetzt kann auch der Süden durchlüften

Am Sonntag (14.04.2024) gibt es zwar vereinzelt Tropfen. Verbreitet scheint aber die Sonne. Sommerlich warme 28 Grad werden in Deutschland von den Wettermodellen berechnet.

Am Sonntag (14.04.2024) bestimmt im Süden Deutschlands eine Hochdruckbrücke, die sich von den Azoren über die Alpen bis zum Schwarzen Meer erstreckt, das Wetter mit einer sommerlichen Luftmasse. In der Mitte Deutschlands befindet sich zugleich eine Kaltfront, die von einem Skandinavientief ins Land gesteuert wird. Hinter der Front lenkt lebhafter Westwind relativ trockene und kühle Luft an die Küsten.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 14.04.2024

Die Nacht auf Sonntag verläuft im Süden und Westen trocken. Im Norden und Osten gehen örtlich kurz Regenschauer nieder. Die Minima liegen in den meisten Regionen zwischen 16 und 11 Grad. Im Norden und in windgeschützten Gebirgstälern kühlt es auf 9 bis 5 Grad ab.

Am Sonntag (14.04.2024) sind vom Münsterland über den Harz bis in die Lausitz dichtere Wolken unterwegs, die aber nur vereinzelt Tropfen bringen. Im Süden und an den Küsten scheint oft die Sonne. Am Meer weht dazu stürmischer Wind bei maximal 10 bis 13 Grad. Im Süden wird es mit 25 bis 28 Grad noch einmal sommerlich warm.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Durch einen massiven Polarlufteinbruch wird es ab Montag zunehmend spätwinterlich. Kalter und teils stürmischer Wind weht viele Wolken ins Land, die zum Teil Regenschauer und einzelne Graupelgewitter produzieren. Auf den Bergen und im Flachland des Südens fällt in kräftigen Schauern regional Schneeregen oder Schnee.

Zur Wochenmitte liegen die Minima um den Gefrierpunkt und die Maxima in den kurzen sonnigen Abschnitten um 10 Grad.

Zu Wochenbeginn zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite: Am Sonntag und Montag bringen Tiefs viele Schauer, örtlich auch Gewitter. Am Dienstag bleibt es zunächst unbeständig, im Tagesverlauf wird es aber langsam freundlicher. Ab Mittwoch übernimmt dann wieder der Sommer das Ruder. Welche heißen Temperaturen wir dann wieder erreichen, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Sonnenbrandgefahr in Deutschland

Die Sonnenbrandgefahr ist einzig und allein von der Sonnenstrahlung abhängig. Bei längerem Aufenthalt im Sonnenschein kann man sich morgen an den Küsten bei stürmischem Wind und kühlen 10 Grad genauso leicht einen Sonnenbrand einfangen, wie im Süden bei sommerlich 28 Grad.

 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
3-Tage-Wetter: Mit Blitz und Donner in die neue Woche
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller