Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Sonniger und stabiler Sommertag

Sa 09.08.2025 | 09:53 Uhr - Alexander König - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: In diesen Regionen nützt der Regenschirm

Morgen am Sonntag, den 10.08.2025, haben wir durch Hochdruckeinfluss einen stabilen Sommertag mit viel Sonnenschein. Zum Teil gehen die Temperaturen rauf auf bis zu 32 Grad.

Hoch JULIA sorgt am Wochenende für sonniges und stabiles Sommerwetter. Mit nordwestlicher Strömung wird lediglich morgen am Sonntag etwas weniger warme Luft zu uns gelenkt. In der neuen Woche steht dann eine überregionale Hitzewelle mit Höchstwerten um 37 Grad an!

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 10.08.2025

Die Nacht zum Sonntag eignet sich vor allem im Westen und Nordwesten mit Tiefstwerten zwischen 13 und 8 Grad zum Durchlüften.

Bei reichlich Sonnenschein erreichen die Temperaturen am Tage dann nicht mehr die Werte vom Samstag. Mit meist 25 bis 29 Grad in der Südhälfte liegen sie dennoch auf sommerlichem Niveau. An der unteren Donau sowie am Oberrhein werden hochsommerliche 30 bis 32 Grad erreicht.

Im Norden macht sich der auflandige Nordwestwind, der insbesondere an der Ostsee mit frischen bis starken Böen daherkommt, deutlicher bemerkbar. Hier liegen die Höchstwerte zwischen 20 Grad an der Nordsee und 24 Grad in der Lüneburger Heide. Am meisten Sonnenschein gibt es im Südwesten mit teils über 14 Stunden.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Ab Montag steigen die Temperaturen bei nachwievor stabilem Hochdruckeinfluss und viel Sonnenschein wieder an, zunächst im Südwesten wieder vielerorts über die 30-Grad-Marke, in den Folgetagen mit Ausnahme der Küsten auch in den übrigen Landesteilen.

Vor allem vom Oberrhein bis zum Rhein-Main-Gebiet sowie an Saar und Mosel muss am Dienstag und Mittwoch mit einer enormen Hitzebelastung und Höchstwerten von 35 bis 37 Grad gerechnet werden. Nach derzeitiger Modelllage könnten am Donnerstag ähnliche Werte im Osten erreicht werden, wenn die Hitze von Westen her durch weniger heiße Luft abgedrängt wird. In diesem Übergang wären heftige Gewitter möglich, auch eine schwere Unwetterlage ist nicht ausgeschlossen.

<p>Ein Kaltlufttropfen sorgt am Sonntag und zunächst auch noch in der neuen Woche für trübes Wetter mit regional etwas Regen. Ab Wochenmitte stellt sich eine Südwestlage ein: In mittleren Höhenlagen und bei Föhn wird es ungewöhnlich warm mit über 20 °C, während es unter dem Nebel in den Niederungen bei einstelligen Höchstwerten bleibt. Besonders am Donnerstag und Freitag sind große Temperaturunterschiede zu erwarten, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: In diesen Regionen nützt der Regenschirm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles