Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Wird der 1. Advent ein Sonnentag?

Sa 30.11.2024 | 09:23 Uhr - Denise Seiling
3-Tage-Wetter: Heiße Tage und Tropennächte!

Mit dem 01. Dezember beginnt der meteorologische Winter - doch so richtig winterlich werden die Temperaturen nicht. Dafür zeigt sich aber oft die Sonne. Wo genau und weitere Details zum Wetter erfährst du hier.

Am Sonntag (01.12.2024) liegen wir noch immer im Einflussbereich des Hochs CLEMENS, das so langsam Richtung Osten abzieht. Dahinter machen sich Tiefdruckgebiete bereit und sorgen bei uns ab der nächsten Woche für wechselhaftes Wetter.

Alles zum Thema Nebel findest du in unserem Wetterlexikon.

Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 01.12.2024

In der Nacht ist es häufig sternenklar oder nur wenige lockere Wolken sind am Himmel. An der Nordseeküste kann es vorübergehend etwas dichter bewölkt sein. Aber auch dort bleibt es trocken, In der Südhälfte Deutschlands bilden sich spätestens in der zweiten Nachthälfte häufig Nebelfelder. An der Nordsee bleibt es in der Nacht am wärmsten mit +6 Grad, sonst sinken die Temperaturen auf +2 bis -8 Grad. 

Der 1. Advent startet im Süden Deutschlands häufig neblig-trüb. Von Nordrhein-Westfalen bis zur Ostsee beginnt der Tag dagegen schon mit viel Sonnenschein. An der Nordsee bleibt es wolkiger. Den Regenschirm braucht man aber nicht. Im Laufe des Tages sind auch in der Südhälfte ein paar mehr Sonnenstrahlen mit dabei. Die Temperaturen liegen, dort wo die Sonne meist den ganzen Tag zu sehen ist, zwischen 4 und 9 Grad, sonst zwischen -1 und +4 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Die neue Woche startet weniger sonnig: In der Nacht auf Montag ziehen von Nordwesten Regenwolken nach Deutschland herein. Da diese auf ihrem Weg nach Südosten auf Minustemperaturen treffen, besteht hier vorübergehend Glatteisgefahr. Auch tagsüber bleibt es eher grau mit Regen. Die danach folgenden Tage sehen wechselhaft aus: mit vielen Wolken, etwas Sonnenschein und Schauern.

Auch in den kommenden Tagen bleibt es vielerorts drückend warm. Trotz wiederholter Gewitter mit teils kräftigem Regen sinken die Temperaturen kaum. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für ein schwüles und belastendes Klima, das vor allem in den Nächten nur wenig Erholung bringt. Erst gegen Ende der Woche könnte sich die Wetterlage langsam ändern. Wie das Wetter in den nächsten sieben Tagen wird, erklärt euch unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Heiße Tage und Tropennächte!
Wetter 16 Tage: Hält sich Hitzewelle wochenlang?
Augustwetter hui, September pfui? Meteorologe gibt Ausblick
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Sturmsystem setzt Teile des US-Bundesstaates Wisconsin unter Wasser
Starkes Erdbeben in der Türkei fordert ein Todesopfer
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter
Feuer-Inferno an beliebten Tourismusziel: Italien sperrt Vulkan Vesuv
Attacke im Fluss: Krokodil greift Zwergelefanten an
Spielball der Riesenwellen: Touristenboot läuft vor Hawaii auf Grund