Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: Pfingstwochenende startet nass und gewittrig

Fr 06.06.2025 | 08:53 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Regengebiete sorgen für nasses Pfingstwochenende - Das Wetter in 60 Sekunden

Das lange Pfingstwochenende wird morgen am Samstag, den 07.06.2025, von zahlreichen Regenschauern eingeleitet. Auch Gewitter bleiben nicht aus. Eine Wetterberuhigung gibt es erst nächste Woche.

Das Wochenende beginnt morgen am Samstag unter dem Einfluss von Tiefdruckgebieten nass und teils gewittrig. Am Pfingstsonntag bleibt es auch nochmal unbeständig und die Temperaturen gehen in einer Nordwestströmung etwas nach unten.

Ab Montag sorgt dann jedoch Hochdruckeinfluss in großen Teilen Deutschlands für eine Wetterberuhigung. Die Temperaturen steigen wieder allmählich an - sie nähern sich den 30 Grad.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 07.06.2025

In der Nacht zu Samstag, 7. Juni, ist es überwiegend wechselnd bewölkt und stellenweise sind immer wieder ein paar kurze Schauer möglich. Die dichtesten Wolken ziehen über den Südosten des Landes. Diese bringen Regen und Richtung Alpenrand auch mal ein Gewitter. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 16 und 10 Grad.

Am Samstagvormittag ziehen zwei Regengebiete nach Deutschland herein, zum einen im Süden mit teils kräftigem Regen und zum anderen im Nordwesten. Im Osten bleibt es erstmal noch trocken, die Sonne zeigt sich auch hin und wieder.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Am Nachmittag ziehen die Regengebiete weiter nach Osten, dort wird der Regen teils gewittrig begleitet. Außerdem weht der Wind recht frisch. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 15 und 24 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Auch am Pfingstsonntag werden Schauer und Gewitter über uns hinwegziehen, und der Wind weht dazu recht frisch. Außerdem bringt uns der 8. Juni eine kleine Abkühlung.

<p>In dieser Woche zeigen sich große Wetterkontraste. In den Tälern hält sich zäher Nebel und es bleibt kühl, während in mittleren Höhenlagen die Temperaturen auf bis zu 20 Grad steigen. Am Dienstag fällt im Norden und Osten noch etwas Regen, danach sorgt Hochdruck für viel Sonne über den Nebelfeldern. Zum Wochenende wird die Entwicklung unsicher, ob milde Luft bleibt oder Kaltluft vordringt, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Am Montag (9. Juni) ziehen letzte Schauer nach Nordosten ab und die Sonne zeigt sich wieder öfter. In den folgenden Tagen lässt sich vor allem im Süden die Sonne blicken, die Temperaturen gehen weiter nach oben.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Rund ums Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Taifun FUNG-WONG legt Teile der Philippinen lahm
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer